Schlagwort: fifa (Page 1 of 2)

Fußball Weltmeisterschaft der Frauen 2015 – der Song für Deutschland!

fussball ole

Die Nationalmannschaft der Frauen ist beim FIFA Women’s World Cup 2015 gut dabei und wird das Ding gewinnen, denn schon wie bei den Männern letztes Jahr, helfe ich den Damen mit einem Song! Hurra! Das klappt! Holt Euch den Pokal! (Ist doch ein Pokal, oder?)

Teilt das Video, was das Zeug hält, Danke!

auffbteilen

auffbteilen

Und hier noch der Text zum Mitsingen:

Fußball olè! Hurra, hurra, Deutschland!
?Fußball olè! Hurra, hurra, Deutschland!
Wir werden Weltmeister 2015!
Fußball olè! Hurra, hurra, Deutschland!
Wir werden Weltmeister 2015!
Fußball olè! Mittag, Popp, Maier
und Angerer und Tabea Kemme!
und die ander’n! Egal, wie sie heißen!
Und der Trainer ist Silvia Neid.
– SOLO –
Ok! Fußball, ole! Hurra, hurra, Deutschland!
Wir werden Weltmeister 2015!
Und auch 2016!
und 2017! Na ja, wir werden sehn.
Fußball olè! Hurra, hurra, Deutschland!
Fußball olè! Hurra, hurra, Deutschland!
Fußball olè! Hurra, hurra, hurra! Hurra! Hurra! Hurra! Ja!

FIFA und Gleichberechtigung

https://www.facebook.com/uiuiui7/posts/10152799783306386

Das ist FIFA:

„Auf so verrückte Ideen wie der schwedische Sender TV4 würden die Öffentlich-Rechtlichen nicht kommen. TV4 wollte das Turnier unter dem Titel „Fifa Fußball Weltmeisterschaft 2015“ übertragen – schließlich hieß das Turnier der Männer „Fifa Fußballweltmeisterschaft 2014“. Da wären die Funktionäre des Weltfußballverbandes vor Schreck fast in den Züricher See gefallen. Umgehend pfiff der Verband die Schweden zurück, berichtete das „Handelsblatt“. Es müsse „Fifa Frauenweltmeisterschaft 2015“ heißen – von Fußball darf in diesem Zusammenhang offensichtlich keine Rede sein.“

(Quelle tagesspiegel: Sender mit Frauen und Fußball überfordert)

Frauenfußball WM 2015 und Deutschland, der Welt erklärt!

german womens football player wwc2015

german female soccer player pic by Blondinrikard Fröberg
(https://www.flickr.com/photos/blondinrikard/) under creative commons [CC BY 2.0 (http://creativecommons.org/licenses/by/2.0/)], via flickr.com

Die Frauenfußball-WM 2015 ist in vollem Gange, obwohl die FIFA es ungerne „Fußball“ nennt, komischerweise heißt das Ding offiziell „Women’s World Cup 2015“, während die Männer-WM einfach „World Cup“ heißt. Dabei ist diese WM mindestens genauso toll, wie die der Männer, wenn nicht noch toller, nur die Begeisterung ist nicht so groß. Warum das so ist, und warum Deutschland gewinnt, was es mit dem Titeltraum auf sich hat und noch so einiges mehr über „Football“, „soccer“, was in Europa mit dem Frauenwahlrecht los ist und so weiter und so fort, erkläre ich der Welt in einer neuen sehenswerten Folge von „hello, germany!“ – bitte teilen!

auffbteilen

auffbteilen

Das Ganze ist natürlich von meinem englischen Youtube-Channel, den ihr unbedingt mal besuchen solltet, und wo ihr dabei seid, abonniert ihn doch direkt und hinterlasst mal einen Kommentar!

Frauenfußball-WM 2015 – Mein Senf dazu

auffbteilen

Deutsche Nationalmannschaft Frauenfußball WM

By Frank (Own work) [CC BY-SA 3.0 (http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0)], via Wikimedia Commons

Mein türkischer Imbiss-Mann mag die FIFA Frauenfußball-WM 2015. Er fragt mich, ob ich das schauen würde. Die würden schön spielen, richtig gut, wie die Männer. Er ist begeistert. Ich auch. Ist eh ein cooler Laden, weil es da keinen Döner gibt (schließlich ist das nicht wirklich türkisches Essen) und Kurden und Türken zusammen arbeiten.

Trotzdem hat es Frauenfußball schwer, vor allem bei Westeuropäischen Männern. Komischerweise immer noch, dabei dürfen Frauen doch schon seit 1970 in ganz Europa wählen. In den USA ist es komischerweise genau umgekehrt, da hat es Männer-Fußball schwer akzeptiert zu werden, „Soccer“ sei doch ein Sport für Mädchen, echte Männer würden „American Football“ spielen, eine Sportart, bei der der Ball kein Ball ist (da nicht rund) und meist in die Hand genommen wird und selten getreten wird – die spinnen. Aber immerhin ist in Westeuropa Frauenfußball mittlerweile mehr akzeptiert, als in den USA Frauen-American-Football. Das dauert wahrscheinlich noch eine ganze Weile.

Ist ja auch kein Wunder, wenn die deutschen Taliban so Sachen sagen wie: „Sie gehören doch hinter den Kochtopf. Meiner Frau würde ich nicht erlauben, Fußball zu spielen“. Ach so, Moment, das war Gerd Müller, 1980.

Dabei sind die Unterschiede bei Frauen- und Männerfußball nicht groß. Auch bei anderen Sportarten, kaum Unterschiede. Eigentlich lassen sich alle Mannschaftssportarten auf einen Punkt bringen, egal ob Männer oder Frauen: Wenn’s nicht so läuft, wie es soll, wird über den Schiri gemeckert.

Wobei bei den Schiedsrichtern ja mal ein interessanter Ansatzpunkt wäre. Könnte man es nicht so machen, dass alle Frauenspiele von Männern gepfiffen werden, aber auch alle Männerspiele von Frauen? Ich glaube echt, das würde viel bringen.

Allerdings ist Frauenfußball noch lange nicht im Mainstream. Das ist generell noch ein weiter Weg und zwar für jede von Frauen betrieben Sportart. Wenn die Männer spielen heißt es nämlich einfach „Weltmeisterschaft“, egal ob Fußball, Handball, Eishockey oder was weiß ich. Wenn die Frauen spielen heißt es allerdings „Weltmeisterschaft der Frauen“, „Weltmeisterschaft der Männer“ hört man nie. Warum?

Übrigens, als bei den Männern Deutschland 7:1 gegen Brasilien gewonnen hat, da ist Facebook und Twitter explodiert. Als die Frauen gestern 10:0 gegen die Elfenbeinküste gewonnen haben… nichts! Woran mag das liegen?

auffbteilen

Germany celebrates World Cup Victory!

It’s so exciting, Germany won the FIFA Football World Cup 2014, in a thrilling match against Argentina! And in this „follow me around“ episode of „hello, germany!“, we’ll take a look at how and where and with whom I watched the game. Check it out:

[random]

This video is from my Youtube-channel „hello, germany!“ – please visit and if you can, subscribe & comment. Also check out „hello, germany!“ on Facebook and Twitter.

Per Mertesacker mit „völlig Wurscht!“, der neue Dancefloor Hit!

sexy per mertesacker

Das war ja klar, dass nach der Wutrede bei der FIFA Fußball WM 2014 nach dem Achtefinal Spiel Deutschland gegen Algerien, bei Mertesacker die Angebote, dass er ins Popstar-Geschäft einsteigt, sofort da sind. Und Zack, hiermit wird er ein Superstar!

auffbteilen

auffbteilen

Und es gibt noch mehr, hier das Original, wer gestern das legendäre Interview nach dem Spiel verpasst hat:

auffbteilen

https://www.youtube.com/watch?v=nyBbWcXeXMU

auffbteilen

Und wer den Song hören möchte und nicht sehen muss, bitteschön:

[audio:https://uiuiuiuiuiuiui.de/wp-content/uploads/2014/07/sexymertesacker.mp3]

WM 2014: Alle WM Songs! Alle Lieder zur Fußballweltmeisterschaft!

Bei dieser FIFA Weltmeisterschaft 2014 hat anscheinend jeder, der nicht bei drei auf den Bäumen ist, einen WM Song gemacht. Die meisten sind grottig, einige sind gut. Zeit sie alle vorzusstellen, hier ist die Playlist mit allen WM Songs 2014, die ich finden konnte.

Wenn ihr noch einen kennt, der nicht in der Liste ist, schreibt ihn mir in die Kommentare!

Und schreibt mir, welcher Euch am Besten gefällt und welchen ihr am Schlechtesten findet!

« Older posts

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑