Es ist wieder so weit! Jeden Tag treten 2 improvisierte Lieder im Duell gegeneinander an: Um ein für alle Mal herauszufinden, welches Euch am Besten gefallen hat, könnt ihr fast jeden Tag ab 20:07 Uhr abstimmen! Gerne könnt ihr auch in den Kommentaren sagen, warum, um andere Wähler für Euer Lied zu überzeugen. Das Siegerlied ist eine Runde weiter und tritt dann wieder an. Auf geht’s, wir befinden uns in Runde 2, d.h. alle lieder haben schon einer Runde überstanden!
Es ist wieder so weit! Jeden Tag treten 2 improvisierte Lieder im Duell gegeneinander an: Um ein für alle Mal herauszufinden, welches Euch am Besten gefallen hat, könnt ihr fast jeden Tag ab 20:07 Uhr abstimmen! Gerne könnt ihr auch in den Kommentaren sagen, warum, um andere Wähler für Euer Lied zu überzeugen. Das Siegerlied ist eine Runde weiter und tritt dann wieder an. Auf geht’s, wir befinden uns in Runde 2, d.h. alle lieder haben schon einer Runde überstanden!
Und heute sind sogar 3 Lieder zur Auswahl, damit wir in der nächsten Runde auf eine 2er-Potenz kommen, damit es auch aufgeht:
3. Diese Wahlentscheidungshilfe noch schnell all euren Freunden schicken und auf Twitter, Facebook, Tumblr, Google+, etc. teilen und weiterverbreiten. Danke!
Wen soll man Sonntag wählen, Merkel oder Steinbrück? Die Frage ist falsch, findet Keyboard Otto, hab doch mal ein Herz für die Kleinsparteien! Daher präsentiert der Entertainer des Jahres, Kreis Neunkirchen, seinen neuesten Hit, habt viel Vergnügen dabei und posaunt ihn in die Welt hinaus!
Und hier der Text zum Mitsingen:
Am Sonntag ist Wahl – der Kleinstparteien Song
Am Sonntag ist Wahl, da musst Du Dich entscheiden,
Merkel oder Steinbrück, dabei kann ich keinen von den beiden leiden.
Also:
Wähle doch – eieiei
eine kleine Kleinstpartei
da kannst Du eigentlich nichts falsch machen,
weil die die 5% Hürde eh nicht schaffen
ich sag
– REFRAIN –
Wie wär’s zum Beispiel mit den Violetten,
die wollen durch Meditation die Welt retten,
oder halt die PBC,
die verlegen guten Boden, das ist doch okay,
oder die marxistisch-leninistische Partei, lass mich raten,
das sind bestimmt tolle Demokraten,
die freien Wähler sind keine freien Wähler, sondern auch eine Partei,
na und, das ist doch einerlei
Wie wärs mit der Partei der deutschen Kommunisten,
die stehen auch auf einigen Listen,
oder die Spinner von der Bürgerbewegung Solidarität,
wo immer eine Gruppe Verschwörungstheoretiker am Bahnhof steht
die Rentnerpartei könnte auch euer Kreuz tragen,
obwohl da muss ich erst mal meine oma fragen,
oder Bündnis 21, das ist ne weitere Rentnerpartei,
denn mit 21 ist das Leben fast vorbei
– Refrain –
oder wähle die feministische Partei „Die Frauen“
denn Frauen sind immer schön anzuschauen,
Oder wähle „die Familie“
ein mexikanisches Drogenkartell heißt genauso, ne?
Es gibt ne Partei, die heißt einfach „Nein!“
zu denen sollst Du „ja“ sagen, das wär fein
Oder die ÖDP, wer war das noch gleich?
sind die nicht aus Österreich?
Es gibt eine „Partei der Nichtwähler“, habt ihr das gesehn,
doch die zu wählen ist ein logisches Problem,
ich wähl sie zwar nicht bis zu meinem Atemstillstand,
aber meinetwegen macht das Kreuz bei ProDeutschland,
weiter geht’s in der Verbrecherkartei,
wie wäre es mit der Tierschutzpartei?
oder halt zu guter letzt,
wählt die Partei „Ab jetzt“
oder halt die AfD,
ach nee, lass das mal lieber, ok?
—
Und wenn Euch der Beitrag gefallen hat, gebt bitte etwas Props und Love zurück, in dem ihr:
Es wird aber auch Zeit, dass ich hier mal wieder ein Auftrittsvideo poste, also:
Manuel Wolff mit dem improvisierten Eurovision Song Contest, ein Ausschnitt aus dem Programm „ui!“ vom 4. April 2013 im Ateliertheater Köln. Viel Vergnügen:
Der Bundesvision Song Contest präsentierte wie zu erwarten gestern einen Haufen Mist, viele Effekte und musikalisch nicht viel mehr als Dünnschiss und Posen. Gewonnen hat Xavas, weder schlechter noch besser als die anderen Beiträge, aber halt bekannter, was schon mal zeigt, warum Musik nicht für Wettbewerbe geeignet ist. Dennoch, hier die Kritik im Schnelldurchlauf.
Um das Video zu verstehen, geht fogendermaßen vor:
1. öffnet in einem neuen Browserenster http://tvtotal.de/tvtotal/videos und sucht das Video mit „Alle Songs auf einen Blick“, startet es und drückt auf „Pause“ beim Start des Schnelldurchlaufs.
2. Startet im anderen Browserfenster dieses Video und startet das andere gleichzeitig beim Countdown.
Hier ist der tägliche Vlog “Guten Morgen, ui!” (Hier gibt es alle Folgen bis jetzt.) – ich freue mich auf Kommentare von Euch und bitte nutzt die “social media buttons” um meine Botschaft in die Welt zu tragen. Danke 🙂
Das improvisierte Lied, sucht den Champion: Um ein für alle Mal herauszufinden, welches Euch am Besten gefallen hat, treten täglich um 20:07 Uhr immer zwei Lieder gegeneinander an. Ihr stimmt bitte ab! Gerne könnt ihr auch in den Kommentaren sagen, warum, um andere Wähler für Euer Lied zu überzeugen. Das Siegerlied ist eine Runde weiter und tritt dann wieder an. Auf geht’s!
Neueste Kommentare