Schlagwort: band

Bandnamen auf Deutsch

Lustig, einfach Bandnamen ins Deutsche zu übersetzen – Twitter trending topic #bandnamenaufdeutsch

Guten Morgen, ui! – der tägliche Videoblog – Folge 41

Hier die Liste – wenn Euch gute Bandnamen auf deutsch einfallen, schreibt Sie in die Kommentare – und wenn ihr wisst, welche gemeint ist, auch. Frohes Raten und Erfinden 🙂

[random]

Bandnamen auf Deutsch

22,86 Zentimeter Nägel
Kürbiszertrümmerer
Du auch
Johannes Bargeld
Stirb Toten Hosen
Empfangsbereite Rundfunkgeräte-Kopf
Die Herzinfarkte
Schwestern der Barmherzigkeit
Großmeister Blitz und die fuchsteufelswilden Fünf
Neue Kinder auf der Filterliste
Nimm das!
Ich zuerst und die Gib mir’s gib mir’s
Frank geht zum Stechpalmenwald
Schnüffel hundiger Hund
Wir buttern Dein Brot mit Butter
die Taktschnitzel
Meine chemische Romanze
30 Sekunden zum Mars
Grüner Tag
die rollenden Steine
Kaltspiel
das Blindpräparat
Grüner Wackelpeter
Helden der Stille
Hunde de Liebe
Hinterhofmädchen
Stachelschweinbaum
die schwarzäugigen Bohnen
Atari jugendlicher Aufstand
Knochen Schläger und Harmonie
Scherenschwestern
die Türen
Häkeln für den Weltfrieden

Letzte Folge verpasst? Hier klicken für: Merkel will keine Komiker-Nation Deutschland

außerdem: Warum sage ich heute „Guten Morgen, „stimmlicher Zusammenbruch“?

Mein Youtube-Kanal (bitte abonnieren!)

Unheilige Scheiße

Gezwitschertes und Gefacebooktes

Über den Graf der „Band“ Unheilig: „Seine Fans fühlen sich in den Arm genommen, wenn sie ihn singen hören.“ – Ich allerdings fühle mich auf den Arm genommen.

Jetzt ist es raus, der zweite Teil von Avatar – kommt 2014 – heißt Avatataa! Teil 3 (2015) Avatäterää!

Fragt sich gerade, ob es einen qualitativen Unterschied zwischen Justin Bieber und Poetry Slam gibt.

Vom 12. – 18. November müsst ihr euer Profilbild ändern. Das ist ein Befehl. Nehmt den Comic-Helden eurer Kindheit. Ziel ist es, keine echten Köpfe mehr auf FBzu sehen, weil … hab ich vergessen. Macht mit und lasst es jeden wissen! Später werden wir dann Uniformen anziehen und alle, die nicht bei jedem Scheiß den 4chan hervorbringt, kuschen, erschießen. Meine Unterwäsche ist blau.

Unglaubliches Musikvideo: Hollerado – Americanarama

Hollerado mit ihrem Song Americanarama

Man kennt ja phantastische Musikvideos der Gruppe OK GO, die vor allem im Internet sehr beliebt sind und dummerweise von den nie dazulernenden Plattenfirmen hierzulande geogeblockt werden. Hier ist eine andere Band, klingt aber ähnlich und das Video ist genauso verblüffend, ein menschliches 8-Bit-Video – Hollerado mit Americanarama

Sie sagen, es sei ein One-Take, aber ich bin mir da nicht so sicher. Aber wenn die so weitermachen und die Sache perfektionieren, dann können die in Nordkorea auftreten.

Kostenlose mp3-Downloads: Musik von Ichinomiya


Ichinomiya

„Going to feel like you think“ ist die neue Single eines japanischen Künstlers, der seit 3 Jahren in Berlin lebt. Ichinomiya, heißt er und ich bin mich sicher, er landet in den Charts. Kostenlos kann man hier schon seine mp3 downloaden.
– „Eine Mischung aus Elementen des Root-Folk, aber in die moderne des 21. Jahrhunderts übersetzt, und die Verbindung zur Vergangenheit durch die Verwendung klassischer japanischer Instrumente haltend, das ist die unvergleichliche Musik eines Künstlers wie Ichinomiya.“ (via)

Hier kann man den Song schon mal hören:

[audio:https://uiuiuiuiuiuiui.de/wp-content/uploads/2010/04/going-to-feel-like-you-think.mp3]

Und hier herunterladen: going to feel like you think

Okay, okay, großer Quatsch! Ich habe gelogen. Das da oben ist das erste Ergebnis meiner Plattencover-Blogparade, bei der man noch mitmachen kann. Geht so: Ihr erfindet ein Plattencover mit einem fiktiven Künstler und einem fiktiven Liedtitel, die ihr durch einen Wikipedia-Artikel, ein Zitat und flickr-Bild erhaltet und wenn ihr Glück habt, mache ich daraus ein Lied. Das war die Kurzform, hier die lange Erklärung, es ist nämlich eine Erweiterung eines beliebten Memes, dass schon seit längerem durchs Netz zieht:

1. Auf diesen Link klicken, dann wird man zu einem Zufallsartikel auf Wikipedia geleitet. Der Titel des Eintrages ist der Name Deiner Band.

2. Auf diesen Link klicken, dann kommst Du zu den neuesten flickr-Bildern mit Creative Commons-Lizenz. Wähle eins aus für Dein Albumcover (siehe meine Anmerkungen weiter unten wegen „creative commons“ etc.)

3. Klicke auf diesen Link, um zu einer Zufalls-Seite mit Zitaten zu kommen. Vom letzten Zitat auf der Seite nimmst Du die letzten 4 oder 5 Worte und das ist Dein Album-Titel und auch der Titel der Single-Auskopplung.

4. Mit Photoshop oder einem anderen Grafik-Programm (oder meinetwegen ausdrucken, draufmalen, einscannen oder abfotografieren) bearbeitest Du das Foto.

5. Fertig. Nun das ganze in Deinen Blog stellen und zu diesem Artikel zurücklinken (am besten auch mit Link auf meine Homepage https://uiuiuiuiuiuiui.de. Wenn das Trackback hier nicht ankommt, schreib in die Kommentare.

6. Danach weist Du natürlich noch möglichst viele befreundete Blogger darauf hin, auch an der Aktion mitzumachen. Auch wenn Du kein eigenes Blog hast, kannst Du natürlich mitmachen. Kontaktiere mich über die Infos im Impressum.

Was daraufhin passiert: Ich wähle die interessantesten Ergebnisse aus und werde diese imaginären Songs komponieren und aufnehmen. Das ist doch mal ein Wort!

Viel Spaß mit den Künstlern und Songs, die es eigentlich gar nicht gibt!

Die schlechteste Band der Welt

Die schlechteste Band der Welt: RockabillyUS. Sogar der Name ist schlimm. Bei Youtube entdeckt bedarf sie einfach einer besonderen Würdigung. Es handelt sich um eine Showband, die 50er und 60er Oldies und mehr möglichst authentisch nach spielen will. Mit großer Show, inklusive Tänzerinnen und Kostümen.

Ich will nicht sagen, es seien schlechte Musiker, man kann es fast schon semi-professionell nennen. Aber es ist einfach eben so geschmacklos knapp am Ziel vorbei, dass man einfach nur drüber lachen kann. Viel Vergnügen:

Heute gibt es „Angel“ von Elvis. Inklusive schlechtem Elvis-Imitator:

Unten-Ohne Ständchen

Die Band sollte im Restaurant ein Ständchen für ein Silberhochzeitspärchen singen. Sie wussten auch Bescheid, allerdings hatten sie den Tag verwechselt. Und so traf ich an dem Tag, an dem sie spielen sollten, 10 Minuten vor Beginn, den Keyboarder in der Crew-Wäscherei an, während ich gerade meine Waschmaschine füllte und er seine. Allerdings hatte er nur ein Hemd an, keine Hose. „Du weißt schon, dass Du in 10 Minuten im Restaurant spielen sollst?“ – „Nein, das ist morgen.“ – „Nein, das ist heute.“ – „Okay, ich gehe sofort.“, sagte er und machte sich auf den Weg. Fast hätte ich ihn nicht mehr erreicht, um ihn noch zu bitten, wenigstens vorher eine Hose anzuziehen.

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑