Kategorie: alles andere (Page 243 of 244)

Ist Nürnberg ein Ziel der Terroristen?

jj hat vor längerem auf der Webseite des Flughafens Nürnberg, dieses Bild gefunden

(http://www.airport-nuernberg.de/_english/home.htm)

Und schrieb dazu an die Verantwortlichen:

„Sehr geehrte Marketingmenschen,

wie um Himmels willen kommt man denn (nicht nur in Zeiten wie diesen) auf die Idee, ein solches Bild auf der Website eines Flughafens zu platzieren. Soll damit vielleicht angedeutet werden, dass terroristische Anschläge per Air Berlin-Maschine zu erwarten sind.“

Ob eine Antwort kam, weiss ich nicht.

Werbegeschenke der Bahn

Weil ich sooooo viel Bahn gefahren bin und wieder „bahn comfort“ – Kunde bin, hat sich die Deutsche Bahn als Dank was ganz Besonderes einfallen lassen. Sie schenkte mir einen „Marco Polo Städteführer Deutschland“! Wow! Super. Ich bedanke mich. Das Scheiß-Teil kam in einer Verpackung so groß wie ein Taschenbuch oder sogar etwas mehr, ist aber selbst nur etwas größer als ein Fingernagel und hat nur eine handvoll Seiten. An einem Flyer vom Pizza-Bringdienst habe ich mehr zu lesen. Hier ein Bild des großartigen Geschenks:

Letztes Jahr gab es wenigstens eine Schlüsselanhänger-Schaffnerpfeife, die einen Heidenkrach machte und wie das Original klang. Da konnte man sich stundenlang auf den Bahnhöfen amüsieren und Züge losfahren lassen und einfach nur Verwirrung stiften.

Auch schauen: Hier erfahrt ihr Alles über die Deutsche Bahn

Sonne, Wäsche und die Deutsche Bahn von 1938 – Teil II

HIER GEHT ES ZUM ERSTEN TEIL!

Nach dem Auftritt machte ich mich auf den Heimweg. Am Bahnhof Krefeld erwarb ich ein Regional-Express (früher: Bummelzug) – Ticket für die Bahn um 23:35 nach Köln. Als ich dann, kurz vor der eigentlichen Abfahrt, am Gleis ankam, kam eine Durchsage, dass der Zug heute ausfalle, und dass man stattdessen die an einem anderen Gleis stehende Regionalbahn nach Düsseldorf nehmen solle, und von da aus käme man dann schon irgendwie nach Köln.

Den Schaffner von der Regionalbahn nach Düsseldorf habe ich dann gefragt, warum denn der andere Zug heute nicht fahre und er meinte „Das kann ich Ihnen nicht sagen, dass ist nicht von Belang.“ In diesem Moment fuhr der Regionalexpress nach Köln auf dem anderen Gleis ein. Der Schaffner versicherte mir aber, dass er nicht weiterfahren würde. Ich fragte ihn abermals, warum denn der Zug nicht weiterfahre, er sei doch pünktlich und man habe ja gerade eben gesehen, dass er fahren könne, aber er meinte, das habe die Leitstelle so entschieden und dann frage er nicht nach und mich würde das nichts angehen.

Ein weiterer erzürnter Fahrgast fragte dann nach, wie er denn dann in Düsseldorf weiterfahren solle. Der Schaffner sagte ihm, dass er entweder um 0:30 die S-Bahn nehmen könne, oder um 0:40 ein Regionalbahn, man würde dann 1 Uhr soundso in Köln ankommen. Der erzürnte Fahrgast meinte dann, dass das dann ja eine Verspätung von über einer Stunde sei, da könne man doch wenigstens erwarten, dass die Bahn das Geld der Fahrkarte zurückerstattet, wenn sie nach Lust und Laune einfach Züge aussetze. Der Schaffner korrigierte allerdings: „Nein, dem ist nicht so. Bei Regionalzügen haben wir keine Pflicht, Karten zurückzuerstatten.“ Übersetzt: Wir geben dem Kunden nur das, wozu wir gesetzlich verpflichtet sind, mehr nicht und auf gar keinen Fall, sonst könnte er uns ja noch für nett und sympathisch halten. Der Schaffner wies darauf hin, dass dies auf eine gesetzliche Verordnung aus dem Jahre 1938 zurückging. „Aus der Zeit des Nationalsozialismus!“ wie der erzürnte Fahrgast zynisch bemerkte, „Richtig!“, wie der Schaffner freudig verkündete, als könne die Bahn darauf stolz sein. „Na das müsste man ja mal dem Kölner Express melden, das fände die Bahn bestimmt nicht so toll, wenn der so was veröffentlicht“, hoffte der erzürnte Fahrgast, fast schon sehend, dass der kleine miese Schaffner doch wieder als Gewinner hervorging. Und er hatte Recht, der Schaffner meinte: „Da stand das schon drin, daher weiß ich es ja.“

HIER GEHT ES ZUM DRITTEN TEIL!

Auch schauen: Hier erfahrt ihr Alles über die Deutsche Bahn

« Older posts Newer posts »

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑