Schlagwort: deutschland (Page 4 of 6)

Warum Deutschland in Sachen Comedy noch einen weiten Weg vor sich hat.

Comedian Barrack Obama at the White House Correspondent's Dinner

Das da ist ein hervorragender Comedian. Er ist außerdem der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika, Barrack Obama. Hier sein Auftritt beim alljährlichen White House Correspondent’s Dinner:

Der hat’s drauf. Timing. Alles. Jetzt stelle man sich mal vor Angela Merkel solle eine lustige Rede halten. Oder ein Comedian solle in die Politik (Al Franken wurde ein sehr guter Senator). Na denn, nicht aufgeben, Deutschland!

Als Bonus die Rede von „Host“ Jimmy Kimmel:

5 Jahre „das improvisierte Lied“! – Teil 2

Wie gestern bereits bereichtet, gibt es das improvisierte Lied seit 5 Jahren jeden Freitag. Grund zu feiern. Jetzt haben wir gestern die drei meistaufgerufenen Improlieder auf Youtube betrachtet, heute sind die am besten bewerteten dran.


Doch zunächst ein kleiner Hinweis: Am 11. April wird der ui.-Blog 10 Jahre alt! Wer einen Gratulations-Gastartikel schreiben möchte, möge sich bei mir melden! Auch gerne einfach eine Liste mit euren Lieblingsbeiträgen (Artikel, Videoblogs, Songs, Aktionen, etc…) der letzten 10 Jahre! Entweder Kommentar hier oder mail@uiuiuiuiuiuiui.de

So, zurück zu den Songs. Wenn man von den Youtube-Berwertung ausgeht, erhält man so einige Überraschungen (was aber auch daran liegt, dass zu wenig Leute die Bewertungen nutzen – das Siegerlied hatte 8444 views, aber nur 38 positive oder negative Bewertungen).

Also, gewonnen hat:

Fußball, olé! Hurra, hurra, Deutschland!

Auf Platz 2 folgt:

Der Bauchschmerzen – Blues

dabei fand ich das jetzt gar nicht so.

und letztlich Nummero 3:

2010 wird schon gehen

Da kann ich inhaltlich zumindest zustimmen. Und musikalisch fand ich das auch ganz okay:

Leider sind die Prognosen nicht alle eingetreten, aber macht ja nix 🙂

in ganz Deutschland nicht Tanken!!!!!!

die dümmste Facebook-Veranstaltungseinladung aller Zeiten

Jeder Autofahrer regt sich über den hohen Benzinpreis auf, oft wird aber das Hirn dabei zu Hause gelassen. Auf Facebook wird gerade wieder eine Veranstaltungseinladung herumgereicht, die auf viel Interesse stößt … und saudumm ist.

Sie heißt

Am 01.03.12 in ganz Deutschland nicht Tanken!!!!!!

[random]

„Findet ihr auch, dass der Benzin-Preis alle Rekorde bricht? Dann macht mit und Tankt diesen einen Tag nicht. Dieser eine Tag soll den Öl-Multis die Macht der Konsumenten – nämlich unsere zeigen!“

Ah ja – Schwarmdummheit. Unglaublicherweise haben jetzt schon 1.200.000 Menschen der Veranstaltung zugesagt.

Wenn 1.200.000 Menschen am 1. März nicht tanken, dann wird das den Öl-Multis aber so richtig die Macht der Konsumenten zeigen – nämlich gar nicht. Weil – alle am 2. März um so mehr tanken.

Das einzige, was man gegen hohe Benzinpreise machen kann, ist as Auto stehen lassen. Zug fahren, Car-Pooling, etc. – eine andere Möglichkeit gibt es nicht.

Ich zum Beispiel rege mich über die hohen Eis-Preise auf. Kostete früher ein Kugel noch 30 Pfennige, kostet sie mittlerweile oft schon 1 Euro oder sogar drüber!

Deswegen schlage ich vor, um der Eis-Mafia ein Schnippchen zu schlagen, lasst uns alle am 1.7.2012 kein Eis essen!

Weiter im Text der Facebook-Veranstaltung:

„Zu den Einwendungen, wir hätten …
1.) … keine Macht – Keine Macht hat nur der, der Alleine und nicht Willens ist.
2.) Ja, dieser eine Tag wird nichts verändern, aber es ist ein einmaliger, symbolischer Schlag in die Kassen der in Deutschland vertretenen Mineralölkonzerne. Er zeigt, das wir uns organisieren können und Ihre skrupellose Abzocke nicht mitmachen.“

ähm ja … also
1. gibt es das Wort „Einwendungen“ nicht,
2. Niemand sagt, ihr hättet keine Macht. Aber ihr habt keinen Verstand.
3. Wenn der Tag nichts verändern wird, zeigt er nicht, dass ihr die „skrupellose Abzocke“ nicht mitmacht, sondern eben, dass ihr sie mitmacht. Sonst würde er ja was verändern.

Also unterstützt mich bitte mit meiner Veranstaltung:

Am 01.07.12 in ganz Deutschland kein Eis essen!!!!!!

Youtube empfahl Nazi-Kanal

UPDATE: Nach einer Nachfrage von heute.de beim Pressesprecher von Youtube, hat Youtube heute (8.12.2011) schnell reagiert und den Kanal von Youtube gelöscht und aus den Empfehlungen entfernt.

Youtube empfahl Nutzern den Neonazi-Kanal Altermedia Deutschland als „Top Blog“

ACHTUNG: ARTIKEL NICHT MEHR AKTUELL, KANAL WURDE ENTFERNT

Mit dem Neu-Design von Youtube, hat sich allein designmäßig Youtube nicht viele Freunde gemacht, viele haben jetzt Schwierigkeiten mit den Funktionen zurecht zu kommen, es wird jetzt mehr Wert auf Youtube-Kanäle, als auf einzelne Videos gelegt, aber das ist nichts, im Vergleich zu dem Skandal, über den ich gestern zufällig gestolpert bin: Damit die User mehr Kanäle abonnieren, werden Ihnen welche empfohlen. Und einer davon ist der vom rechtsextremistischen neonazistischen Internetportal Altermedia.

So sieht meine Startseite von Youtube aus. Man sieht prominent links oben den Button „Kanäle hinzufügen“

youtube altermedia kanal

Wenn man da drauf klickt, erscheinen Empfehlungen, zunächst personalisierte „Empfehlungen für Dich“:

youtube altermedia 2

Darunter allerdings befinden sich Kategorien mit Vorschlägen, direkt als erstes die Top-Blogs. Wenn man dort klickt, erscheint diese Seite:

youtube altermdia 3

Und wenn man etwas runterscrollt ist einer der empfohlenen Kanäle Altermedia Deutschland:

youtube altermedia 4

Der Blog zu dem Kanal ist auch bekannt als Altermedia – Störtebeker Netz, dieser wird vom Verfassungsschutz als „bundesweit bedeutendes rechtsextremistisches Internet-Nachrichtenportal“ bezeichnet, mit jährlich über 5 Millionen Aufrufe.

Ich wollte Youtube kontaktieren, um nachrufragen, warum Youtube ein rechtsextremistisches Portal unterstützt, aber versucht mal im neuen Design Youtube zu kontaktieren. Auch kann man den neuen Kanal nicht melden (laut AGB hat ja Youtube etwas gegen Hass), da sich auf dem Kanal selbst keine Videos befinden, sondern von anderen Kanälen Videos empfohlen sind. Normalerweise kann man einzelne Videos „flaggen“, bei Youtube melden, ganze Kanäle aber nicht. Da ist noch Nachholbedarf, Youtube sollte von sich aus darauf achten, dass es nicht als Propaganda-Werkzeug für die rechte Szene dienen kann.

Palästina in der UNESCO – USA drohen mit Zahlungsstopp. Warum?

Meine Fresse. Der Israel-Palästina-Konflikt ist – meiner Meinung nach – die traurigste Sache der Welt. Da ist kein Ende in Sicht, niemals, ich weiß da auch nicht weiter.

Wie dem auch sei, Palästina wurde jetzt in die UNESCO aufgenommen. Und jetzt gibt es wieder Ärger.

Von vorne: Die UNESCO ist die Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur. Da sind 193 Staaten drin vertreten. Alle Staaten der UNO mit einer Ausnahme: Liechtenstein, wäre mal interessant zu erfahren wieso, und außerdem noch die nicht in den UN vertretenen Cookinseln, sowie Niue.

Was oder wo Niue ist, weiß so gut wie keiner, warum auch? Ich sage es Euch trotzdem: Es handelt sich um eine Koralleninsel im Südpazifik, in der Nähe von Tonga, ca. 1300 Einwohner. Mein neues Lieblingsland. Dort gibt es flächendeckend kostenloses WLAN. Wäre mal was für Deutschland.

Ich komme aber vom Punkt ab, der Punkt ist der. Für die Aufnahme von Palästina in die UNESCO ist bei der Abstimmung eine Zweidrittel-Mehrheit nötig. Die EU wollte sich geschlossen enthalten, hielten sich aber nicht an die Absprachen. Frankreich stimmte dafür, die Niederlande und Deutschland dagegen. Außerdem stimmte noch Israel dagegen, das war keine Überraschung und auch die USA, auch keine Überraschung.

Die USA gingen aber noch weiter, denn sie wollen Ergebnisse von Abstimmungen nicht einfach so akzeptieren, warum auch demokratisch wählen, wenn sie Macht haben?

Jetzt drohen die USA eben damit ihre Beitragszahlungen an die UNESCO zurück zu ziehen. Ginge auch einfacher, einfach austreten, oder? Die USA zahlen nämlich gut 50 Millionen Euro ein, ungefähr ein Fünftel des Budgets der UNO. Und sie stört, dass Palästina rein will.

Tja nun. Die Argumentation ist zwar verständlich, aber wenn man sich mal anschaut, welche Länder da noch drin sind und die die USA überhaupt nicht stören, dann ist das nur absurd. Eine Auswahl:

China, Saudi-Arabien, Syrien, Kuba, Iran, Libyen, Sudan, Katar, Nordkorea.

Nanu? Und seit wann sind eigentlich die USA in der UNESCO? Erst seit 2003. Krass, oder? Sie waren zwar Gründungsmitglied sind aber 1984 ausgetreten. Und erst seit 8 Jahren wieder dabei. Aber wollen bestimmen. Nicht gut.

Schwierige Gags bei der ui.-Show

Um die Sommerpause der ui.-Show in Köln und Mannheim zu überbrücken, gibt es hier jeden Mittwoch ein paar Minuten aus früheren Shows. Hier 5 Minuten Auschschnitte aus der letzten Show in Mannheim. Unter dem Thema schwierige Gags setzt sich Keirut Wenzel verkehrt herum, Westerwelle ist kein Mann mit dicken Eiern, E-Mail-Adressen sind unleserlich, immer wieder was über den Eurovision Song Contest und eine Zuschauerin diskutiert über die Strophen des Deutschlandliedes und sagt „Deutschland, Deutschland über Alles“ – aber wahrscheinlich (hoffentlich!) meint sie es nicht so.

Viel Spaß:

« Older posts Newer posts »

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑