Schlagwort: twitter (Page 8 of 9)

Berlusconi tritt zurück – Countdown

Berlusconi tritt zurück

Schau mal, wie der grinst. Es ist jetzt kurz vor 14:00 Uhr und die ganze Welt munkelt über einen Rücktritt von Berlusconi. Ich glaube es ja nicht so ganz, wieso denn auch? Aber mittlerweile wollen ja die Nachrichten immer die ersten sein und so wird der Tod von Patrick Swayze oder Steve Jobs oder auch Gaddafi schon mal angekündigt, bevor es passiert ist und wenn die ganze Welt schon berichtet, dass Berlusconi zurück tritt, wird es auch irgendwann passieren. Ist es nicht sogar schon mal passiert?

Jedenfalls munkelt SpiegelOnline schon fleissig, dass ein Rücktritt bevorstehe, er zwar dementiere, aber es sich wahrscheinlich nur noch um Stunden handeln könne. Berlusconi habe Rom verlassen (klingt wie: Gaddafi hat Tripolis verlassen) und 2 Journalisten berichten, der Rücktritt stehe unmittelbar bevor. Die Mailänder Börse reagierte umgehend mit phantastischen Kursgewinnen. Na das ist doch mal was. Normalerweise wackelt doch der Markt bei Unruhe, aber anscheinend begrüßt das ja jeder. Freude!

Dann warten wir doch mal ab und schauen, was die Nachrichtenquelle Nr. 1 – Twitter – in der Zwischenzeit so schreibt.

UPDATE: Also vor Dienstag wird das nix mit dem Rücktritt.

Die Republikaner bei Twitter

Diese ganzen rechten Parteien. Alles was rechts ist, geht mir mit ihrem Hass auf den Sack, sei es einfach rechts, rechtsradikal, rechtsextrem, rechtspopulistisch – alles ein Gebräu in verschiedenen Härtegraden.

Auf Twitter treiben die sich natürlich auch rum, NPD, ProKöln, Republikaner, würg. Und die Hitlerjugend, upps, sorry, die Republikanische Jugend NRW folgt mir jetzt auf Twitter (@REPJugendNRW).

Na dann reagiere ich mal unerwachsen: Fickt Euch!

Eilmeldung: Gaddafi NOCH NICHT tot

Im Moment spielt Twitter gerade verrückt und es gehen Meldungen herum, dass Muammar al Gadaffi tot sei:

Der Chefredakteur des syrischen pro-demokratischen Satellitensenders Barada TV schrieb um 23:04:

„First to tweet this from on-ground sources and I can confirm: #GADDAFI IS DEAD. He was shot dead by #FF in #Tripoli. #Libya“

[random]

und bereits um 22:20:

„CONFIRMED: Mu’amar #Gaddafi, leader of #Libya for 42 years, has been shot DEAD in vicinity of Rixos Hotel in #Tripoli. #FF“

Nun ist es aber so, dass Al Jazeera im TV berichtet hat, dass Gaddafi gestorben sei. Der Nachrichtensprecher habe sich versprochen und meinte „verhaftet“ statt gestorben und Gaddfis Sohn statt Gaddafi selbst.

Die Frage ist allerdings wo Gaddafi gerade ist, angeblich sei er gerade im Staats-Fernsehen gesehen worden und habe bestätigt, dass Tripolis gefallen sei. Aber das sind alles Gerüchte, der Typ von Barada-TV hat wohl einen Versprecher gehört, diesen als ernsthafte Quelle bezeichnet und sich aufgespielt als ob er alles wüsste und seinen Tod bestätigt.

UPDATE: Mittlerweile entschuldigt sich der Typ:

MalikAlAbdeh CORRECTION: Source in #Tripoli who has been v. reliable got his wires crossed. A lot of confusion out there. #Gaddafi is ALIVE. Just about.

Was auch interessant ist (na ja) – CNN schreibt Gadhafi, Wikipedia und spiegel schreiben Gaddafi.

Frauenfußball-WM-Finale auf Twitter: Pearl Harbour, Hiroshima

Es gibt eine Menge Arschlöcher auf der Welt. Dummer, saublöde Arschlöcher. Patrioten zum Beispiel sind oft saudumme Arschlöcher. Riesige Arschlöcher. Gestern also war das Finale der Fußball-WM der Frauen, USA gegen Japan. 2 sehr gute sympathische Mannschaften.

[random_content]

Es gibt allerdings auch saublöde, ignorante Vollidioten, die schon bei Fukushima ständig in die Netzwelt rausposaunt haben, dass das die Rache für „Pearl Harbour“ sei. Ah ja, und der Sieg der Japaner gegen die USA im Frauenfußball sei jetzt die Rache für „Hiroshima“ … da muss mal jemand Verhältnismäßigkeiten beachten.

Auf Facebook schrieb ein nettes Profil, ein Typ mit süßem Baby auf dem Arm kurz vor Anpfiff:

„I couldn’t care less about the earthquakes & tsunami’s that have crippled Japan. I hope the U.S. women eviscerate & embarrass the Japs on Sunday. U.S.A.! U.S.A! U.S.A!!“

Wie reagiert man auf so etwas? Da bleibt nur Sprachlosigkeit. Warum ist denn die WElt so voller zermürbendem, wahnsinnigem, saudummem, gefährlichem Hass?

Man schaue sich mal nur Joey Taulbee an, einen der dümmsten und blödesten Typen weltweit:

Und dann schaut mal hier, wo ein paar der Postings dokumentiert sind.

Eindeutig: Polizei hat Mitschuld an Massenpanik bei der Loveparade

Videomaterial beweist Mitschuld an Toten

Ich wollte mir ja keine Videos anschauen, bin dann aber doch über Twitter über einen Videobeweis gestolpert, weil da jemand schrieb, dass er um 16:40 Uhr ein Video aufgenommen hat, nachdem er aus der Menge den Mast hochgeklettert ist. Er selbst erkennt da den Ernst der Lage noch nicht und macht sich lustig über die vielen Menschen, anstatt auch dort das Feld zu räumen, aber wenn man genau schaut so bei Minute 0:50 bis 1:00, sieht man das Ende der Rampe, da wo alle hin wollen, ziemlich leer und frei.

Die Polizei hält die Leute davon ab, da hin zu gehen und so mehr Platz zu bekommen!

Das ist wirklich unverantwortlich.

Auf dem Video werden Menschenmassen gezeigt, aber keine zerquetschten Menschen oder panische Reaktionen:

Der Follow Friday für Blogs

Unter dem Gedanken „Was Twitter kann, können Blogs schon lange“ hatte ich die Idee für eine Aktion, bei der hoffentlich – wie bei Twitter – ebenso viele mitmachen, wenn sie sich etablieren sollte:

ff1

Follow Friday jetzt auch für Blogs

Unter den Twitterern hat sich eine schöne Tradition gebildet, freitags immer kurz ein bis fünf andere Twitterer vorzustellen, deren Tweets man folgen sollte. Das kann man auch auf Blogs übertragen. Wem das zu Twitterspeak ist, hier im Klartext:

Jeden Freitag werde ich Blogs vorstellen, die ich für lesenswert und empfehlenswert halte. Wenn andere das ebenfalls tun, gibt es Freitags immer einen Haufen zu entdecken. Wer an der Aktion mitmachen will ist natürlich herzlich eingeladen das obige Logo zu verwenden. Der Permalink zu diesem Artikel, um das ganze zu erklären, ist https://uiuiuiuiuiuiui.de/follow-friday-fuer-blogs.

Meine Empfehlungen wird man immer unter https://uiuiuiuiuiuiui.de/category/follow-friday finden.

Also legen wir los:

Für den ersten Follow Friday empfehle ich einen meiner Lieblingsblogs:

Coffee and TV

coffee and tvHier schreibt meist Lukas Heinser, der unter anderem auch beim Bildblog tätig ist, schätzungsweise über Themen, die genau ihn interessieren – also ohne jegliche Verpflichtungen anderen gegenüber. Allein das finde ich schon gut, so mache ich das ja auch. Er schreibt allerdings so interessant, dass man nichts verpassen will und hat großartige Ideen, wie zum Beispiel schöne Brückenbilder zum Brückentag, unter dem Motto „Ja ihr könnt mich mal“ die abwegigsten Obama-Verweise (z.B. hier und mit eigenem Blog hier) und die Auflistung von Nazivergleichen.

(Hier muss ich dann doch kurz meinen Obama Nazivergleich einfügen)

Außerdem interessiert er sich sehr für Musik, rezensiert Konzerte, die er besucht, postet Videoblogs und ist der einzige Blogger, der über Dinslaken schreibt. Aber das verzeiht man ihm gerne.

Macht mit beim „Follow Friday für Blogs“ und stellt freitags eure Lieblingsblogs vor:

der follow friday jetzt auch für blogs
« Older posts Newer posts »

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑