Mann trifft Frau. Man bekommt die Telefonnummer der Frau. Mann hinterlässt Frau die arschigsten Anrufbeantworter-Nachrichten, die es je gab. Frau stellt sie ins Internet und alle wissen was für ein Depp es ist. Zum Totalachen. Viel Vergnügen (Englischkenntnisse vorausgesetzt):
Heute ist wieder Abstimmung-Time beim improvisierten Lied am Freitag: Hört Euch bitte die 3 Songs an und stimmt ab, welches Euch am BEsten gefällt. viel Vergnügen:
Gibt es etwas geileres als Sonntagsbrötchen? Natürlich nicht, daher heute das improvisierte Lied am Freitag zu diesem Thema (inklusive versteckter Kirchen-Kritik). Viel Vergnügen:
Es ist einfach ein Segen
den tut’s schon seit ein paar Jahren geben.
Ich finde es richtig toll
und ich sage dazu „jawoll!“
Es gibt – hurra, hurra! – sonntags Brötchen!
Ich wusste nicht, was ich vorher tat.
Es ist nur noch eine Frage der Zeit,
dann gibt’s auch endlich sonntags Supermarkt.
Hallelujah – uh uh
Hallelujah – uh uh
Das tut vielleicht die Kirchen stören,
doch die sollen erst mal vor ihrer Haustür kehren,
denn die halten sich ja auch nicht daran,
sondern sie haben sonntags auf und da kommen am meisten Menschen an!
Halleluja – ich bin so froh,
ich kriege sonntags auch mein tolles Frühstück mit Brötchen-Niveau!
Ich bin so froh!
Nur eine Sache könnte man noch machen
und zwar die Kirchen schließen.
Denn sie müssen ja den anderen erzählen, wie man das Leben zu führen hat
und das finde ich eine ziemliche Anmaßung,
vor allem wenn man selbst vom Leben überhaupt keine Ahnung hat.
Das ist jetzt viel zu tiefgründig –
ich will Brötchen, ich bin froh, dass es Sonntagsbrötchen gibt!
Ich bin so froh, so froh, Halleluja!
Sonntagsbrötchen machen mein Leben lebenswert
und daran ist niemals was verkehrt.
Gute Laune mit einem improviserten Improsong 😉 hey, hey, hey, gute Laune! Text und Musik sind im Moment der Aufnahme improvisiert. Viel Vergnügen:
Zu guter letzt noch der Text zum Mitsingen:
Hey, hey, hey, hey, ich hab‘ gute Laune, wie kann das sein?
Nun ja, dieses tolle Keyboard spielt fast von allein.
Ja, ich muss nur auf ein paar Knöpfe drücken und dann schauen, ich muss mich gar nicht mehr trauen, auf die falschen Tasten zu drücken, denn es gibt keine, ich drück einfach irgendwohin, ihr wisst schon, was ich meine, das Klavier spielt dann fast von alleine, ja, so was ist toll wie schöne lange schlanke Beine. Nur der Text, der ist noch ein Problem, denn dieses Keyboard kann nicht von alleine reden, ja, deswegen muss ich das noch alles selber machen und ich habe dann nicht besonders viel zu lachen, denn ich muss ja gleichzeitig den Rhythmus halten und mich bewegen, auch wenn ich kaum Tasten drücken muss, so ist das Leben eben. Es wird immer schwerer, denn ich kriege keine Luft mehr, weil es keine Pausen gibt in diesem Text, oh je, meine Güte, es ist wie verhext, ja, ich weiß auch nicht was das soll, ich find‘ es aber toll, trotzdem geht mir so langsam die Luft aus, ich schaue schon so langsam aus wie der Sänger der Spinner Murphy Gang, deswegen wär’s gut, wenn ich jetzt mal mit dem Orgelsolo anfäng.
Oh wei, das Dschungelcamp ist wieder in aller Munde, nur die Bild-Zeitung verpasst den Start, denn sie zweifelt plötzlich an Horoskopen, aber aus falschen Gründen. Ich bespucke die „Promis“ im australischen Dschungel und werde von etwas abgelenkt, aber ihr werdet nie herausfinden von was. Der 72. Vlog, viel Vergnügen:
Neueste Kommentare