Monat: August 2007 (Page 4 of 4)

Zeigen Sie mir die Stadt, Spock!

Ich habe meinen Augen nicht getraut, doch in Hamburg gibt es tatsächlich Stadtführungen auf Segway-Personal-Transportern

Man muss dazu sagen, dass die eine Geschwindigkeit haben, die auch nicht schneller ist, als ein normaler Gang und man bestimmt schneller ermüdet, da man ja weder radeln, noch sich bewegen darf, sondern die ganze Zeit still stehen muss. In dem Zusammenhang über Kosten und Nutzen oder über Effizienz der eingesetzten Zukunfts-Technik nachzudenken macht besonderen Spaß.

Schilda am Hamburger Hauptbahnhof

Am Hamburger Hauptbahnhof gibt es einen neuen Schildbürgerstreich der deutschen Bahn. Für den Ticketkauf musste man ja schon immer viel Zeit einplanen, denn die Schalter werden ja standardweise so besetzt, dass man immer erst nach gefühlten zwei Stunden bedient wird. Am Automaten geht es zwar etwas schneller, dennoch dauert es ewig, bis man geschätzte 56-mal auf den Touchscreen gedrückt hat, um das gewünschte Ticket zu erhalten.

Was am Automaten natürlich fehlt, ist die kompetente Beratung. Aber die fehlt am Schalter auch.

Am Hauptbahnhof jedenfalls wurde ein Haufen neuer Automaten aufgestellt – damit es endlich schneller geht? Mitnichten. Ich bekam zwar sofort einen freien Automaten zu schnappen und gab gewohnt gekonnt meine Fahrtinformationen ein. Als ich fertig war, spuckte der Automat einen Papierstreifen mit der Verbindung und einem Barcode aus.

Das war nicht die Fahrkarte, nein, mit diesem Barcode musste ich mich wieder an einen anderen Automaten anstellen (da war natürlich zunächst keiner frei), diesen den Barcode per Scanner einlesen lassen, dann die Fahrkarte zahlen und erst dann die Fahrkarte erhalten.

Dass der Barcode bei den meisten Fahrgästen erst beim dritten Mal erkannt wurde, muss ich wohl nicht extra erwähnen. Dass er bei vielen gar nicht ging, sondern umständlich per Hand eingetippt werden musste, war ja von vornherein klar. Wer denkt sich so etwas eigentlich aus?

Auch schauen: Hier erfahrt ihr Alles über die Deutsche Bahn

Das improvisierte Lied – on stage

Ein Auftritt aus dem Jahre 2003 – meine Frese, wie schnell die Zeit vergeht. Diesmal singe ich nicht selbst, sondern Anja Balzer. Ich beschränke mich diesmal aufs Klavierspielen und werde an der Mundtrompete begleitete von Enno Kalisch, mit dem ich zusammen dies „Song-Show“ beim Improtheater-Festival in Würzburg organisiert habe.

Die Abfrage ist nach einer Sünde und das Publikum schlägt „Schokolade“ vor. Viel Spaß!

Urschrei Dinosaurier

\/\/°4: Wenn die Geräusche draußen von einem Tier kommen, befürchte ich, dass es wieder Dinosaurier gibt.
\/\/°4: Genauso klingen die nämlich in den vielen Dinosaurier-Pseudo-Dokus auch.
uiuiui7: ähm…
uiuiui7: hä?
\/\/°4: Irgendwas vor dem Fenster klingt wie Paläodendronton oder so was
uiuiui7: Ist dass nicht so ein lila Gestrüpp? So ne Pflanze?
\/\/°4: Das wär ja noch schlimmer.

Newer posts »

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑