Dieses Plakat hing vor der Pizzeria/Kneipe am Chlodwigplatz. Ich wäre am liebsten da hinein marschiert und hätte alle zusammen geschrien. Wie kann man auf einem Plakat so vollkommen unsinnig das Deppen-Apostroph nutzen und es dann auch noch voller Stolz aushängen?
Vor allen Dingen dass die Printer, die die Vorlage bekommen überhaupt keinen Einspruch erheben.
Das erste „Lady’s“ ist ja noch zu verzeihen, wenn es sich um eine Nacht handeln würde, organisiert von einer Dame, die nun mal zufälligerweise „Lady“ heißt. Aber auch nur, wenn das Plakat englisch wäre. Wo das „Night“ natürlich drauf hindeutet. Aber das zweite „Lady’s“ schießt den Vogel ab.
Neueste Kommentare