Monat: Januar 2020

Deutschlands bester Witz – das kann nur schief gehen

In Sachen Humor hat Deutschland nicht gerade den besten Ruf, was ja auch nicht verwunderlich ist, wenn man bedenkt, welchen beiden Comedians es gelang das Berliner Olympiastadion zu füllen.

Das Magazin Reader’s Digest, dass ja in fast allen Ländern vertreten ist, die sich nicht von Staatswegen gegen die Seichtinvasion wehren konnten, forderte die Leser auf, Witze einzusenden. Von diesen Witzen wählten dann die Leser der nationalen Ausgaben jeweils ihren besten Witz und daraufhin ging es ins internationale Finale.

Hier ist Deutschlands bester Witz:

Kommt ein Mann zur Wahrsagerin und setzt sich vor die Kristallkugel. „Wie ich sehe, sind Sie Vater von zwei Kindern“, sagt die Wahrsagerin.

„Das glauben SIE!“, erwidert er. „Ich bin Vater von drei Kindern.“

Die Wahrsagerin lächelt und antwortet: „Das glauben SIE!“
(Quelle: welt.de)

Ha.

Wahnsinn.

Überraschenderweise landete Deutschland damit sogar auf Platz 11. Bei 12 Teilnehmern. Nur China war noch schlechter:

Meine Cousine „lieh“ sich immer wieder Geld aus dem Sparschwein ihres älteren Bruders, der sich sehr darüber ärgerte. Eine Tages fand sie das Sparschwein im Kühlschrank und im Schwein einen Zettel, auf dem stand: „Liebe Schwester, ich hoffe, du verstehst, aber mein Kapital ist eingefroren worden.“

Wobei die Schweiz sich auch nicht sonderlich vom deutschen Niveau unterschied:

Ehefrau: „Liebling, hast du gesehen? Ich habe eine neue Toilettenbürste gekauft.“

Ehemann: „Ja, aber ich nehm’ doch lieber Papier.“

Ich habe weiter oben gelogen. Es gab bedeutend mehr als 12 Teilnehmer. Und ich glaube auch nicht, dass Deutschland keinen Humor hat. Zumindest nicht mehr oder weniger als die anderen Länder. Ich denke mal einfach, dass Reader’s Digest Leser nicht witzig sind, sondern ganz langweilige Leute. Sonst würden sie etwas anderes lesen.

Gut, die Engländer haben vielleicht tatsächlich mehr Humor. Den Witz verstehe ich nämlich nicht:

Etwa einen Monat bevor mein Großvater starb, schmierte meine Großmutter seinen Rücken mit Schweineschmalz ein. Danach ging alles ziemlich schnell bergab.

Kann mir den jemand erklären?

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Ingenieurwitze

Ingenieurswitze – Witze über Ingenieure, Wirtschaftsingenieure, etc.

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Der Wirtschaftsingenieur und der Frosch: Ein Wirtschaftsingenieur läuft über die Wiese, plötzlich sieht er einen Frosch, der ihn anspricht und sagt: „Hey, ich bin eine verzauberte Prinzessin! Küss mich, dann …

Der Ingenieur und das Glas: Der Optimist: „Das Glas ist halb voll“
Der Pessimist: „Das Glas ist halb leer“
Der Ingenieur: „Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste“

Die Ingenieure und die Betriebswirte: Eine Gruppe von Ingenieuren und eine Gruppe von Betriebswirten sind mit dem Zug zu unterwegs zu einer Tagung. Jeder der Betriebswirt hat eine Fahrkarte, aber die…

Der Ingenieur, der Architekt und der Künstler: Ein Ingenieur unterhält sich mit einem Architekten und einem Künstler, ob es besser ist, eine Geliebte oder eine Frau zu haben. Der Architekt sagt…

Die Ingenieure und das Fahrrad: Zwei Ingenieurstudenten schlendern über den Campus. Da sagt der eine: „Wo hast du das tolle Fahrrad her?“
Darauf der Andere: „Als ich gestern…

Der Ingenieur, der Pfarrer und der Arzt: Ein Pfarrer, ein Arzt und ein Ingenieur spielen zusammen auf dem Golfplatz. Vor Ihnen allerdings ist eine ganz besonders langsame Gruppe von Golfern, …

Der Ingenieur und Pi: Frage: Was ist Pi? Mathematiker: Pi ist die Zahl, die das Verhältnis vom Umfang eines Kreises und seinem Durchmesser angibt. Physiker: Pi ist 3,1415927 plus/minus 0,00000005. Ingenieur: …

Der Ingenieur und der Manager: Ein Mann macht einen Ausflug in einem Heißluftballon, aber stellt plötzlich fest, dass er komplett die Orientierung verloren hat. Auf dem Boden sieht er einen …

Der Ingenieur und der Programmierer: Ein Programmierer und ein Ingenieur sitzen im Flugzeug nebeneinander. Der Programmierer fragt den Ingenieur, ob er ein Spiel spielen möchte, doch dieser ist müde und sagt…

Frau oder Geliebte – was ist Besser?: Ein Architekt, ein Künstler und ein Ingenieur diskutieren: Was ist besser: Eine Frau oder eine Geliebte zu haben? Der Architekt:

Gott war ein Ingenieur: Drei Ingenieure denken, dass Gott ein Ingenieur sei, nur über das Spezialgebiet sind sie sich nicht einig. Der Maschinenbauer sagt, Gott sei bestimmt Maschinenbauer gewesen, so wegen der Konstruktion des …

Der Ingenieur und die Fahnenstange: Eine große Firma hat seine Top-Manager auf ein teures Seminar geschickt, wo sie lernen sollen, auch in ungewohnten Situationen schnell und zielgerichtet gute Lösungen zu finden. Einer Gruppe wird…

Ihr kennt mehr gute Ingenieurwitze? Schreibt sie einfach in die Kommentare! Anonym kommentieren ist auch möglich.

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Frau oder Geliebte – was ist Besser?

Ein Architekt, ein Künstler und ein Ingenieur diskutieren: Was ist besser: Eine Frau oder eine Geliebte zu haben?

Der Architekt: Frau. Ich geniesse die Zeit mit ihr und wir schaffen eine solide Grundlage für eine dauerhafte Beziehung.

Der Künstler: Eine Geliebte! Wegen der aufregenden Leidenschaft und der Geheimnisse!

Der Ingenieure: Nee, Beides!

„Warum?“, fragen die anderen Beiden verdattert.

„Nun“, sagt der Ingenieur, wenn Du eine Geliebte UND eine Frau hast, denken die, Du wärst bei der Anderen. So kannst Du ins Büro gehen und hast Zeit da zu arbeiten.

mehr Ingenieurswitze gibt’s hier!

Ihr kennt mehr gute Ingenieurwitze? Schreibt sie einfach in die Kommentare! Anonym kommentieren ist auch möglich.

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Die E-Mail-Adressen der Bahn

Die Bahn nutzt ja jede Gelegenheit sich bei ihren Kunden unbeliebt zu machen. Vor allem online können die Wünsche oft nicht zufrieden gestellt werden, z.B. wenn man eine Fahrkarte nach Belgien oder nach London braucht, dann kann einen die Bahn schon manchmal terrorisieren.

Also möchte man sich vielleicht beschweren. Aber wie?

Einfach anrufen? Gar nicht so einfach, die im Netz angegebenen Nummern sind allesamt gebührenpflichtig und führen nur dazu, dass die Bahn auch noch daran verdient, wenn Du Dich beschweren willst.

Post? Ja, dauert.

Wie sieht es mit E-Mail aus? Ganz kompliziert. Auf der Bahn-Webseite stehen nämlich keine E-Mail-Adressen, sondern man muss sich kompliziert zu Kontaktformularen klicken und man weiß dann immer noch nicht, ob man an die richtige Stelle gelangt.

Wenn man dann aber irgendwann dann doch eine Antwort bekommt, die nicht nur darauf hinweist, dass man auch eine gebührenpflichtige Nummer anrufen kann, dann hat man auch eine E-Mail-Adresse.

So war das auch bei mir und wann immer ich ein Problem mit der Bahn habe, schreibe ich an ebendiese E-Mail-Adresse. Geht schneller, erspart mir das suchen und ist kostenlos. Und die E-Mail-Adressen sind noch nicht einmal geheim, daher als Service an alle, die nicht suchen wollen – die E-Mail-Adressen der Bahn:

kundendialog@bahn.de
bahncard@bahn.de
bahncard-service@bahn.de

Was der Unterschied zwischen der 2. und 3. ist, habe ich in all den Jahren auch nicht herausfinden können, aber anscheinend sitzen andere Sachbearbeiter dahinter, was dazu führte, dass ich zwei mal oder kein mal die Antwort bekam und die einen nicht wussten, was die anderen im Schilde führten, trotz „ihr Zeichen / unser Zeichen“.

Auch schauen: Hier erfahrt ihr Alles über die Deutsche Bahn

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑