Kategorie: alles andere (Page 235 of 247)

Karibik – Erlebnis Nr. 1

Es geht gut los, am Flughafen in Hamburg gab ich 2 Reisetaschen beim Check-in ab, und einer davon kam auch nach einer Stunde endlosem Warten auf dem Förderband an. Nach einer weiteren Stunde des Wartens tauchte die andere Tasche weiterhin nicht auf. Jetzt bin ich auf dem Schiff und um eine Tasche voller wertvoller Anzüge, Schuhe und Hemden im Wert von über €600,- ärmer. Ob die Curacao-Flughafenheinis die je wiederfinden werden, ist die Frage. Und falls die Tasche doch noch auftauchen sollte, ist die Frage, ob die Flughafenheinis ein gutes Auge draufhalten können, bis wir in 14 Tagen wieder in Curacao sind. Ode sie finden die Tasche und versuchen sie nachzuschicken und verlieren sie wieder.

Moshammer

Die Polizei tappt im Dunkeln, dabei ist doch eigentlich klar, dass nur eine Verdächtige für die Tat in Frage kommt: Daisy.

Und die Ermittlungen werden auch ergeben, dass das, was ein paar Polizisten für eine Telefonschnur halten, in Wirklichkeit die Hundeleine war.

Daisy wollte endlich mal runter von Moshammers Arm, und bei der Keilerei haben die beiden sich verheddert.
Der Fall ist sowas von klar.

Schreibt Eure Mordthesen ins Forum.

Jahresrückblick 2004

So schlecht war doch 2004 gar nicht. Überall wird rumgemeckert oder positiv gesehen gesagt: „Zum Glück ist das Jahr rum.“ Aber hey, ein verregneter Sommer und ein schlechtes Fernsehprogramm wird mir nicht das ansonsten überaus positive Jahr versauen. Immerhin hatte 2004 wie auch die 4 Jahre davor immer noch zwei Nullen in der Mitte, so dass es beim Jahreswechsel diese lustigen Spaßbrillen gab, bei denen man durch die Nullen kucken konnte. So gesehen gibt es erst 2010 wieder ein schlechtes Jahr.

2004 war toll! Immerhin gab es keine Kampfhandlungen im Irak, denn diese werden schon 2003 für beendet erklärt. Und der Afghanistan-Krieg ist sowieso schon lange vorbei, habe ich gehört. In den USA fanden erstmals wieder freie Wahlen statt, die Amerikaner konnten sich diesmal frei entscheiden und entschieden sich für den Kandidaten der Wahlfälscher und Lügner, einen altbekannten Kriegsverbrecher. Das ist zwar so, als hätte bei der Wahlwiederholung in der Ukraine Janukowitsch gewonnen und aus lauter Freude Juschtschenko ein zweites Mal vergiftet, aber immerhin, soviel Mut des amerikanischen Volkes muss honoriert werden. Schließlich haben die ja mal für die Freiheit gekämpft, da gehört schon was dazu, sich freiwillig davon zu verabschieden.

Auch hierzulande lief politisch alles glatt. Die SPD war am Boden und was muss sie machen, um aus dem Schlamassel wieder herauszukommen? Richtig, nichts. Einfach lange genug abwarten, dann bringt sich die CDU schon von selbst wieder in Probleme.

Und Harald Schmidt ist zurück, es geht aufwärts mit Deutschland! Gut, ich bin wohl der Einzige, der glaubt, dass Harald Schmidts Rückkehr kein Erfolg sein wird, aber dass es dafür tatsächlich mit Deutschland bergauf geht. Immerhin ein Beginn, nächstes Jahr glauben es vielleicht schon doppelt so viele. Also zwei.

Auch privat lief alles wunderbar. Ich habe erfolgreich das Privatfernsehen bekämpft, und bekam nach 8 Jahren endlich meine Lohnsteuerkarte wieder ausgehändigt. Okay, ich musste dafür mit der Entführung von Dr. Ruth Herz drohen und Dirk Küchmeister ein paar Schläge in die Fresse verpassen – seine Freundin fand das erstaunlicherweise toll – aber gut Ding will Weile haben, was lange währt wird endlich gut, etc. etc.

Diese kleine feine Webseite hatte auch ein gutes Jahr hinter sich. Erfolgreich wurden Attacken von Nena, Dieter Bohlen, der Bezirksregierung Düsseldorf (die macht sich jetzt an meinen anderen Seiten zu schaffen, ich werde berichten), und irgendwelchen anderen Ärschen, die dachten, es sei oberste Staatsbürgerpflicht mich anzuschwärzen und zu denunzieren und zu versuchen mit meiner Kontonummer Unfug zu treiben, nur weil Ihnen nicht passt, was in einem freiheitlichen Staat als frei Meinungsäußerung gilt. Aber da leben wir ja nicht. So viel Aufmerksamkeit haben doch eigentlich nur Webseiten mit bedeutend mehr Besuchern verdient, aber vielleicht kommen die ja nächstes Jahr.

Dann gibt es noch die täglichen Attacken per E-Mail und Messenger, weil einige nicht verstehen können, dass es vollkommen okay ist, im 21. Jahrhundert aufklärerische Arbeit zu leisten, und zu erzählen, dass Karneval, Lukas Hilbert, George Bush, meine Bäckereiverkäuferin, die Post, die Deutsche Bahn und vor allem die Deutsche Bahn und noch so einige anderen Gestalten, Institutionen und Sachen einfach doof sind, aber das kann mich ja nicht aufhalten. Noch nicht.

Die Stadt zu benutzen ist schwer, und die Bezirksregierung macht es einem auch nicht leicht.

Oh ja, es war 15:00 Mittwoch, frohen Mutes machte ich mich auf um einige Dinge in der Stadt zu erledigen. Zuerst ging es zu meiner Post, ja genau, zu der mit den langen Schlangen, weil immer so viele Schalter geöffnet sind, dass man genau eine halbe Stunde anstehen muss. Wenn es schneller geht, machen sie ein paar Schalter zu.

Ich wollte eine Büchersendung verschicken, aber ich hatte vorgesorgt. Ich wusste nämlich genau welche Briefmarke ich wollte, und durch tagelanges Üben hatte ich auch schon die Tücken des Briefmarkenautomaten im Griff. Ich brauchte eine 77 Cent Briefmarke. Zahlung mit Scheinen macht der sowieso nicht, Münzen scheidet auch aus, da er Rückgeld nur in Marken gibt, EC-Karte nimmt er auch nicht, aber das wusste ich ja alles schon und lud extra zu dem Zweck die Geldkarte auf. Um eine Marke zu kaufen. Egal. Immerhin ging das schneller, als mich in der Schlange anzustellen. Also los zum Briefkasten und … das Päckchen passt nicht durch den Schlitz. Ich musste mich also in die Schlange stellen, nur um das Päckchen abzugeben.

Aber immerhin nun ist die Sendung raus. Hoffentlich. Etwas angesäuert ging ich zur Bank, um Geld einzuzahlen, aber … die Bank hat schon um 14 Uhr zugemacht. Was ist das denn? Manche Menschen stehen um die Uhrzeit erst auf!

Also ging ich unverrichteter Dinge nach Hause und dann fing der Ärger mit der Bezirksregierung an. Die ganze Bezirksregierung Düsseldorf Geschichte zieht sich schon etwas über drei Monate, seit ich auf See bin, aber das erzähle ich mal an anderer Stelle ausführlich. Kurz gesagt jedenfalls meinen die, mein Impressum sei nicht in Ordnung. Ich habe mittlerweile schon drei Briefe von denen, in denen unter Androhung einer Geldbuße von bis zu 50.000 Euro steht:

“Die Bezirksregierung Düsseldorf ist zuständig für die Überwachung der Einhaltung der Bestimmungen des Teledienstgesetzes (TDG) und des Mediendienstestaatsvertrages (MdStV) in Nordrhein-Westfalen. Ich wurde tätig nachdem Ihre web url mir durch einen Bürger mitgeteilt wurde.“

Ein Bürger also. Eine Petze. Ein Denunziant. Anstatt mir zu mailen und mich drauf hinzuweisen was auch immer ich falsch gemacht habe und ihm übel aufstößt, meldet er mich der Regierung. Solche Bürger braucht das Land. Und wenn ich herausfinde, wer dieser Bürger ist, dann hat diese Republik einen Bürger weniger. Und wahrscheinlich werde ich jetzt von den Düsseldorfern wegen Aufruf zum Mord verklagt, weil die nicht kapieren was ein Witz ist, wenn danach keine Kapelle einen Tusch spielt.

« Older posts Newer posts »

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑