Kategorie: alles andere (Page 7 of 244)

Der Ingenieur, der Architekt und der Künstler

Ein Ingenieur unterhält sich mit einem Architekten und einem Künstler, ob es besser ist, eine Geliebte oder eine Frau zu haben. Der Architekt sagt, dass er froh ist eine Frau zu haben, denn er will eine solide und dauerhafte Beziehung. Der Künstler sieht das ganz anders, er möge eine Geliebte, wegen der Leidenschaft und der Geheimnisse.

Der Ingenieur sagt, er habe präferiere Beides zu haben, sowohl eine Geliebte, als auch eine Frau. Denn wenn man eine Frau und eine Geliebte habe, würden beide denken, man sei bei der Anderen, und man habe Zeit ins Labor zu gehen, um dort zu arbeiten.

mehr Ingenieurswitze gibt’s hier!

Ihr kennt mehr gute Ingenieurwitze? Schreibt sie einfach in die Kommentare! Anonym kommentieren ist auch möglich.

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Die Ingenieure und die Betriebswirte

Eine Gruppe von Ingenieuren und eine Gruppe von Betriebswirten sind mit dem Zug zu unterwegs zu einer Tagung. Jeder der Betriebswirt hat eine Fahrkarte, aber die Gruppe der Ingenieure hat nur eine Einzige. Plötzlich ruft einer der Ingenieure „Der Schaffner kommt!“ und alle der Ingenieure rennen zur Toilette und zwängen sich hinein. Der Schaffner kontrolliert zunächst die Betriebswirte, sieht dann dass die Toilette besetzt ist, klopft an die Tür und ruft „Die Fahrkarten, bitte!“, woraufhin die Ingenieure eine Karte unter der Tür hindurch schieben. Zufrieden zieht der Schaffner davon.

auf der Rückfahrt wollen die Betriebswirte den gleichen Trick versuchen und kaufen nur eine einzige Karte. Die Ingenieure allerdings haben gar keine Karte gekauft, was die Betriebswirte etwas verwundert. Da ruft auch schon ein Ingenier „Der Schaffner kommt!“ und die Betriebswirte stürzen zu Toilette. Etwas gemütlicher schlender die Ingenieure zum zweiten WC. Bevor der letzte sich in die Toilette zwängt, klopt er am Klo der Betriebswirte und sagt: „Die Fahrkarten bitte!“.

Und die Moral von der Geschichte? Betriebswirte wenden die Methoden der Ingenieure an, ohne sie wirklich zu verstehen.

mehr Ingenieurswitze gibt’s hier!

Ihr kennt mehr gute Ingenieurwitze? Schreibt sie einfach in die Kommentare! Anonym kommentieren ist auch möglich.

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Der Ingenieur und das Glas

Der Optimist: „Das Glas ist halb voll“
Der Pessimist: „Das Glas ist halb leer“
Der Ingenieur: „Das Glas ist doppelt so groß wie es sein müsste“

mehr Ingenieurswitze gibt’s hier!

Ihr kennt mehr gute Ingenieurwitze? Schreibt sie einfach in die Kommentare! Anonym kommentieren ist auch möglich.

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Der Wirtschaftsingenieur und der Frosch

Ein Wirtschaftsingenieur läuft über die Wiese, plötzlich sieht er einen Frosch, der ihn anspricht und sagt: „Hey, ich bin eine verzauberte Prinzessin! Küss mich, dann bin ich erlöst!“

Der Wirtschaftsingenieur nimmt den Frosch auf, steckt ihn in seine Karohemdtasche und geht weiter. Sagt der Frosch: „He, man! Ich bin eine verzauberte Prinzessin! Wenn Du mich küsst, verwandele ich mich, wir heiraten und werden glücklich!“

Der Wirtschaftsingenier schaut den Frosch an, macht aber nix. Sagt der Frosch: „Na gut, okay, wir müssen nicht heiraten, aber wenn Du mich küsst, werde ich zu einer wunderschönen Prinzessin! Bitte erlöse mich!“

Darauf der Wirtschaftsingenieur: „Ach, weißt Du, ich bin Wirtschaftsingenieur. Ich habe mit Frauen nicht viel am Hut. Aber einen sprechenden Frosch finde ich cool!“

mehr Ingenieurswitze gibt’s hier!

Ihr kennt mehr gute Ingenieurwitze? Schreibt sie einfach in die Kommentare! Anonym kommentieren ist auch möglich.

Hier geht’s zur Übersicht: Alle Witze – Witzekategorien – die besten Witze

Zehn Minuten sind relativ

Zehn Minuten gehen schnell rum. Zehn Minuten sind gar nicht lang, wenn man frei von Langeweile ist. Zehn Minuten können sich aber auch ziehen. Oder ewig dauern. Zeit ist halt relativ. Wenn man eine Seite schreibt, sind zehn Minuten längst vorbei. Wenn man eine Seite liest, noch lange nicht. Außer man liest halt sehr langsam. Wenn man einen guten Comedian sieht, sind zehn Minuten wie im Flug vergangen, wenn man einen schlechten Comedian sieht, kann es einem vorkommen, als ob er/sie zehn Stunden auf der Bühne steht. Wenn man als Comedian ein tolles Publikum vor sich hat, will man gar nicht von der Bühne und 10 Minuten sind nur ein Augenblick. Wenn man das Publikum nicht überzeugen kann, tickt die Zeit so langsam wie nie.

clock public domain from pxhere

Übrigens, wenn es heißt es vergehe die Zeit wie im Flug, dann stimmt das ja auch nicht. Bei einer Flugreise vergeht die Zeit auch mal schnell oder mal langsam. Besonders langsam vergeht sie, wenn der Wagen mit dem Essen oder den Getränken nur noch 10 Reihen vor Dir ist und Du schon mal Dein Tablett runtergeklappt hast, weil Du es nicht erwarten kannst. Dann dauert es lange.

Oder wenn der Flieger schon gelandet ist und an der Parkposition steht und alle mit eingeknickten Köpfen schon stehen, um endlich raus zu kommen. Das dauert. Schnell vergeht die Zeit, wenn man schläft. Was fies ist, denn es gibt kaum etwas Schöneres, als zu schlafen.

Außer man träumt gerade schlecht. Aber Träume sind Schäume, was auch immer das heißt. Zum Glück träume ich nicht schlecht, sondern meist gut, oder zumindest okay. Schlechte Schäume wäre auch zu blöd, da habe ich gar keine Zeit für.

Jetzt zum Beispiel sind auch erst 6 Minuten vergangen. Entweder habe ich sehr schnell geschrieben, oder mir fällt nichts ein. Aber irgendwann müssen wir hier im Blog mal anfangen Sprichwörter zu sammeln, denn nicht nur Zeit, sondern Alles ist relativ. Wie wäre es mit „Wer andern eine Grube gräbt, hat Gold im Mund“ – da scheint ja auch as dran zu sein, wenn man sich das opportunistische, egoistische Gehabe da draussen in der Welt, anschaut.

„Da draussen in der Welt“ – was denn das schon wieder? Bin ich nicht mit drinnen in der Welt? Wenn da draussen die Welt ist, wo bin ich denn dann? Also gerade bin ich drinnen an meinem Schreibtisch, aber wenn die Welt draussen ist, dann ist mein Schreibtisch auch nicht in der Welt?

Na wenigstens ist es kein egoistischer Schreibtisch. Sondern meiner. Meins, meins, meins, wie es singt und lacht. Ich sollte früher aufstehen, denn Morgenstund erntet die dicksten Kartoffeln. Wobei mir die kleinen besser schmecken.

Islamische Feiertage in Deutschland?

Ramadhan_Greetings_Image

Islamische Verbände fordern in Deutschland gesetzliche Feiertage für muslimische Feiertage, zum Beispiel das Ende des Ramadan. Das ist natürlich kompletter Quatsch. Aber genauso kompletter Quatsch ist es, christliche Feiertage als gesetzliche Feiertage zu akzeptieren. Entweder alle, oder niemand, da spielt keine Rolle, wie viel Prozent der Bevölkerung katholisch, evangelisch, muslimisch oder irgendwas anderes sind, entweder wird auf alle Rücksicht genommen, oder auf Niemanden.

Und ich bin für Niemanden, denn Kirche und Staat gehören strikt getrennt. Es ist ein absolutes Unding, dass im Jahr 2016, mehr als 200 Jahre nach der Aufklärung, der Staat Steuern für die Kirche erhebt. Jeder soll seine Religion ausleben dürfen, der Staat sollte das nicht verhindern, aber auch nicht unterstützen.

Mein Glaube (Atheismus) sagt mir, dass ich an Karfreitag tanzen möchte und Theateraufführungen veranstalten möchte und große Partys, aber der Staat verbietet mir das. Wegen der Kirche. Das geht nicht. Weil immer noch die Mehrheit der Menschen nicht akzeptiert, dass Glauben bedeutet, dass die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass man sich irrt. Milliarden Menschen glauben irgendwas und jeder meint, es besser zu wissen, als die Milliarden anderen Menschen, die etwas anderes glauben. Vielleicht ist das das Problem. Wir sollten unser handeln nämlich nicht danach richten, was wir glauben, sondern danach, was wir wissen.

Also finde ich den Vorstoß von den islamischen Verbänden gut, denn er zeigt die Doppelmoral. Also: Kirchliche Feiertage abschaffen.

« Older posts Newer posts »

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑