Monat: Oktober 2008 (Page 1 of 4)

Warum bekommen Schwarze bei der deutschen Synchronisation immer bescheuerte Stimmen?

Ich habe gestern Abend „Psyche“ gesehen. Das ist die, zwar manchmal ganz lustige, aber keinesfalls an „Monk“ heran reichende Ersatzserie, die jetzt auf Monks Sendeplatz bei RTL läuft. Es geht um einen weißen total verrückten überdrehten schrägen Privat-Ermittler, der vorgaukelt hellseherische Fähigkeiten zu haben und seinen schwarzen smarten Kumpel und Helfer und ihre gemeinsamen Fälle.

Jetzt ratet mal, wer von den Beiden in der Synchronisation die total schräge verrückte überdrehte Stimme bekommt? Richtig, der Schwarze.

Es fing alles bei Eddie Murphy an. Die echte Stimme von Eddie Murphy ist zwar schon eigen, schnell wiedererkennbar und recht cool, aber in Deutschland wird er immer von dem gleichen Sprecher synchronisiert in der unverkennbaren hohen, fast kreischenden Art eines dummen, tollpatschigen Idioten.

[random]

Na gut, einmal ist keinmal, nur dumm, dass es Murphys Humor keinen Gefallen tut und seine ernsthafteren Filme echt blöde klingen lässt- Seine Klamaukfilme übrigens auch. Eine lustige Stimme allein macht noch keinen Witz (nicht wahr, Maddin?).

Ich will ja jetzt nicht Rassismus unterstellen, aber – okay, ich möchte Rassismus unterstellen. Wie bescheuert ist das denn eigentlich? Wer fällt denn bei den Synchronisationsstudios die Entscheidung, dass Schwarze nur Stimmen wie Karton-Charaktere haben dürfen? Der Einzige, der mir einfällt, der auch so eine dämliche Synchronstimme hat und nicht schwarz ist, ist Spongebob Schwammkopf.

Der Punkt ist: Es hörte ja nicht auf, bei Eddie Murphy. In den „Police Academy“-Filmen, der Schwarze, der die ganzen Geräusche mit seinem Mund machen kann, kann nicht einmal normal anständig reden. Alter, der Mund ist sein Werkzeug, gebt ihm eine normale Stimme. Wenigstens wurde „Bill Cosby“ normal synchronisiert, wobei sein Sohn hingegen wieder so eine Dumm Dumm-Stimme ab bekam. Will Smith erst Recht. Im „Men In Black“ setzte sich nur fort, was im „Prinz von Bel Air“ begann. Da kam man ganz schön in eine Dilemma, als er plötzlich anfing, ernsthafte Filme zu machen.

Diese Stereotypierung sollte aufhören, was soll dieses „Wer hat Angst vorm schwarzen Mann?“ Die Frage ist nur, ob das bewusste oder unbewusste Ressentiments sind, jedenfalls macht es mir Angst.

(Achtung Ironie:) Und gebt diesem Typen, der in der Jury vom „Supertalent“ sitzt und früher in der Jury von „Germany’s Next Top-Model“ saß, auch endlich eine weniger nervige Synchronstimme. Den kann man sich nämlich wirklich nicht anhören.

A wie Arschloch

Mein Handy schlägt ja wie alle beim Eintippen von SMS-Nachrichten Worte vor, um das Tippen zu vereinfachen. Es hat sich aber wohl irgendwie sehr schmutzige Sprache angewöhnt. Wenn ich ein „a“ tippe, schlägt es mir gleich „Arschloch“ vor. Als ob ich das so oft sagen wollen würde.

Da hab ich mir gleich gedacht, mich würde mal interessieren, was Eure Mobiltelefone bei den Buchstaben des Alphabets vorschlagen und werfe die Frage als Blogstöckchen zur freien Verwendung in die Runde.

Geht so: Alle, die selbst einen Blog haben, können dort die Frage beantworten, selbstverständlich mit einem Link zu www.uiuiuiuiuiuiui.de und einem Direktlink, bzw. Trackback zu diesem Artikel. Das Stöckchen kann, ja sollte sogar, selbstverständlich weiter geworfen werden.

Alle die keinen Blog haben, können hier in den Kommentaren, oder auf ihrer Webseite oder in ihrem Lieblingsforum (dann auch unter Hinweis auf diese Seite – sonst bekomme ich es ja nicht mit) die Antwort liefern.

Ich sammle das dann und stelle die Interessantesten zusammen.

Hier, was es mir bei den anderen Buchstaben offeriert:

B: Bad
C: Ca
D: Dir
E: Entspanntes
F: Fussballfans
G: Gehabt
H: Hh
I: Ich
J: Ja
K: Kann
L: Leider
M: Moin
N: Na
O: Oh
P: Pants
Q: Qm
R: Rundbrief
S: Testsieger
U: Und
V: Verrinnt
W: Wünsche
X: (nichts)
Y: Yacht
Z. Zwiebeln

Auf geht’s, jetzt seid ihr gefragt!

ui. – Geschäftsideen: Trinktorte

Jetzt mal ehrlich, es gibt nichts besseres als eine große, saftige Schokotorte, mmh, lecker, lecker!

Nur halt auch schwierig zu essen, wenn man ich nicht gerade in einem gesitteten Rahmen aufhält mit Teller, Besteck und Serviette und so. Unterwegs hätte man dann immer überall Schokoflecken und wenn man dann auf seinem Laptop tippt, verschmiert man die Tastatur. Oder die Hose, wenn man die Hände abwischt, oder den Geschäftskollegen, wenn man ihm die Hand gibt.

Daher mein Vorschlag: Macht die Torte flüssig und steckt sie eine Flasche. Ich bin mir sicher, Schoko-Trinktorten würden einen reißenden Absatz finden.

Man sucht die Brille, die man trägt

Brillenträgern ist es ja schon öfters passiert, dass sie sich wunderten, wo sie ihre Brille abgelegt haben, und dann die ganze Wohnung absuchten. Letztendlich fanden sie bei einem zufälligen Blick in den Spiegel dann heraus, dass sie sie trugen.

Etwas ähnliches ist einem Freund von mir passiert. Ich bekam von ihm eine E-Mail. Unter anderem fragte er mich in der Mail, nach meiner E-Mail-Adresse. Kein Kommentar.

« Older posts

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑