Warum heißt Blume2000 noch Blume2000?
Warum heißt Blume2000 noch Blume2000?
Ich finde es ist ziemlich bezeichnend für eine Stadt, wenn dort hunderte Menschen bereit sind Samstag nachts in eisiger Kälte stundenlang in einer mindestens 50 Meter langen Schlange zu warten, um in einen Schuppen eingelassen zu werden, der „Klapsmühle“ heißt. Das kann es nur in Köln geben, dieser niveaulosen, hässlichen Scheiß-Stadt, wo man nur auf Kommando lustig sein darf, aber bitte nicht feinsinnig, denn ohne Tusch versteht man nix. Kein Wunder dass sich das Privatfernsehen hier angesiedelt hat, um mit Gerichtsshows und Dschungelmüll Unterhaltung zu produzieren, die für Kölner fast schon zu schlau ist.
Wenn mein Computer nochmal abstürzt und mir diesen blauen Bildschirm zeigt, der mich auffordert mich an den imaginären Systemadministrator zu wenden, bringe ich das Scheißteil bei dem asexuellen Bill Gates Arsch höchstpersönlich vorbei.
Ich möchte hier einen kleinen Guide erstellen, quasi ein F.A.Q., dass dann aber keine Fragen zur Seite beantwortet, sondern generell Fragen, die man sich vielleicht mal gestellt hat. Oder auch nicht gestellt hat. Etwas schwierig zu erklären, aber ich gebe mal ein Beispiel.
„Wie verschickt man Schallplatten?“
Wer die Antwort darauf hat, kann sie ausführlich hierhin posten, oder noch besser, mir mailen (siehe Kontakt)
Wer selbst eine Frage hat, auf die er schon immer eine Antwort wissen wollte, bitte auch hierhin posten, oder noch besser, mir mailen.
Ich habe heute ein graues Haar entdeckt. In meiner Nase. Das ist der Untergang.
Neulich war ich bei der Post, um einige stinknormale 55 Cent Briefmarken zu kaufen. Ich bin zu einem freien Schalter hin, bei dem gar zwei Postbeamtinnen standen. Wieso sind das eigentlich Beamte? Egal, ich dachte mir, das eine ist bestimmt eine in Ausbildung, macht ja nix.
Als ich gerade das Portemonnaie zückte, sprang auf einmal der Motor der Zweiten an, und sie begann zu rezitieren:
„Haben Sie sich schon steuerfrei Ihre Rente gesichert?“
Ich schaute Sie verdutzt an. Ich hatte gerade Briefmarken bestellt. Das sagte ich ihr auch:
„Ich habe gerade 10 Briefmarken verlangt.“
„Ja, aber haben Sie sich schon steuerfrei Ihre Rente gesichert?“
Die andere Verkäuferin hielt so lange das Markenheftchen zurück. Bis die Sache geklärt war. Anscheinend wollten die mir noch mit den Briefmarken für € 5,50 eine Rentenversicherung aufdrücken.
„Danke, ich habe schon ’steuerfrei meine Rente gesichert'“
Die Freude wich aus den Gesichtern der hässlichen Schaltertanten. Sie hatten schon fast aufgegeben und wollten mir die Marken einfach so geben, da fiel der Einen ein:
„Aaaaaah! Aber haben Sie schon die allumfassende Reise-Unfallversicherung?“
„äh, nein, ich hätte gerne Briefmarken. Sie sind doch die Post, oder? Warum fragen Sie, ob ich Unfall-versichert bin?“
„Wir haben da so ein Angebot. Für nur 19 Euro im Jahr sind Sie rundum…“
„Danke, nein, so was brauche ich nicht. Ich brauche Briefmarken.“
Die Schalterbeamtinnen sahen, dass es keinen Sinn macht, und rückten langsam die Briefmarken heraus. Jetzt war es Zeit für meine Rache. Ich fragte:
„Wann haben Sie das letzte Mal Geschlechtsverkehr gehabt?“
Die Damen erröteten. Eine sprach:
„Das ist ja wohl unverschämt. Warum fragen Sie, wann ich das letzte Mal Geschlechtsverkehr hatte?“
Ich: „Wir haben da so ein Angebot…“
Dieser Trend der Selbstbedienungs-Bäckereien muss gestoppt werden. Kann man das nicht – genauso wie Big Brother – wegen Verletzung der Menschenwürde verurteilen? Vor allem der Automatisierungsprozess, dass man sich ein Tablett holt, dann mit einer Zange die Brötchen auf das Tablett legt, dieses dann zur Kassiererin-Aufseherin bringt, die das Geld einkassiert, dann dass man mit dem Tablett zu den Papiertüten geht und die Brötchen einpackt. Das tut mir einfach weh. Wie sieht dann die Zukunft aus? Selbstbedienungs-Steh-Cafés?
© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de
Theme by Anders Noren — Up ↑
Neueste Kommentare