Tag: 16. Januar 2009

Manuel schuld am Stromausfall bei der Bahn


Es war Mittwoch, der 14. januar kurz vor 14.00 Uhr. Ich saß an meinem Computer, um Online ein Ticket zu kaufen, von Köln-Chlodwigplatz nach Heiligenhaus. Da ich direkt ein Ticket für die Rückfahrt haben wollte, wählte ich Hin- und Rückfahrt, drückte auf Buchung durchführen, loggte mich mit meinen Kundendaten ein und bestätigte fast die Buchung – da fiel mir ein, dass ich ja gar nicht zu Köln-Chlodwigplatz zurück wollte, sondern zu Köln-Friesenplatz.

Bevor ich auf „zurück“ drückte, bekam ich Gewissensbisse. Würde die Bahn das überhaupt verkraften, die Idee, dass man wohin fährt und von dort aus nicht zurück, sondern woanders hin? Ich meine, das ist ja fast unvorstellbar! Dennoch, es musste sein, ich drückte auf „zurück“ und bahn.de fror ein. Nichts ging mehr. Ich bin mir sicher, ich war schuld.

Daraufhin fielen stundenlang das komplette Online-Angebot und alle Fahrkartenautomaten in allen deutschen Bahnhöfen aus. Nur weil ich mich noch einmal umentscheiden wollte. Glaubt ihr nicht? Oh doch, sogar SpOn berichtete. Und dann arbeitete die Bahn noch für mich, wie man hier sieht.

UPDATE: Gerade checke ich meinen Kontoauszug und stelle fest, dass die mein Ticket – das ich nie erhalten habe – abgebucht haben! So was perfides Unverschämtes hätte ich selbst von der Bahn nicht erwartet! Und noch schlimmer – in der Buchungsrückschau wird das Ticket gar nicht angezeigt, die haben mir also einfach so Geld abgebucht, brauchen wohl welches!

Auch schauen: Hier erfahrt ihr Alles über die Deutsche Bahn

Basic Bild hat just Hunger

justhunger

Es gibt eine neue Webseite, über die sowohl Bild und Robert Basic berichten, die Seite heißt „JustHunger“, man kann sich wohl zum Essen verabreden, wenn man gerade Hunger hat. Ich möchte die Seite gar nicht beurteilen oder schlecht machen (abgesehen von dem really saudämlichen Titel), aber bin ich der Einzige, dem etwas komisch vorkommt, dass Bild.de begeistert über die Seite berichten (und es nicht als Werbung kennzeichnen) und in dem Beitrag auch noch darauf verweisen, dass Robert Basic auch begeistert von der Seite sei (und zu ihm linken), wie er in einem Eintrag, der auch nicht als Werbung gekennzeichnet ist, schreibt. Ob da alles mit rechten Dingen zugeht?

(Links habe ich absichtlich nicht eingefügt, außerdem hat Robert Basic seine Seite verkauft)

Igitt, die essen Kinder!

Einige mögen diesen Bringdienst-Flyer zwar ganz niedlich finden, aber ich finde die Kombination von Pizza mit Windeln voll-scheißenden Krabbeltierchen nicht gerade appetitlich:

Der Flyer liegt schon länger bei mir herum, aber nun habe ich mich mal aufgemacht, die Webseite des Lieferservices zu besuchen. Zuerst wollte ich mich über die grottenschlechte Sprache dort lustig machen:

Lieber Kunde, wir liefen nur im bestimt Köln-kreisgebit, um zeit und ärger zu vermeiden bitte wir ihnen erst Ihre PLZ.

Doch im Nachhinein finde ich das traurig. Entweder der Besitzer fragt niemanden um Hilfe, um sich nicht der Lächerlichkeit preis zu geben, oder niemand will ihm helfen. Eigentlich sehr schade. Daher fordere ich alle, die ihre gute Tat des Tages noch nicht getan haben, auf, sich dort zu melden und anzubieten, aus reiner Menschenfreundlichkeit die Seite zu verbessern.

Eine Mandarinenscheibe kann auch das berühmte Pfefferminzplätzchen sein

Und nach dieser Zwitscherrunde ist Schluß:

„@cbqma Du träumst von meiner Mutter??? Hab ich da was verpasst?“

„@soloony „widget“ hat irgendwas mit Hexerei zu tun.“

„Eine Mandarinenscheibe kann auch das berühmte Pfefferminzplätzchen aus „Der Sinn des Lebens“ sein.“

„das kann doch nicht wahr sein. Der lustigste ernstgemeinte deutsche Fernsehausschnitt aller Zeiten

„Verbringe Weihnachten mit 5 Lehrern (bzw.Ex-Lehrern): Meiner Familie. Hiiiiiiiiiiiillllllffffeeeeeee!!!!!!!!“

„Wenn mir noch jemand auf mein studiVZ-Profil Weihnachts-ASCII-Art postet, muss eine kleine süße Miezekatze sterben!“

„Es ist passiert, mir hat jemand einen ASCII-Weihnachtsbaum geschickt. Ich mache jetzt meine Drohung wahr und töte die Miezekatze!“

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑