Monat: Juni 2007 (Page 6 of 7)

Protestanten sind genauso schlimm!

Vor ein paar Jahren berichtete ich darüber, wie Millionen von katholischen Jugendlichen die ohnehin schon sehr katholische Stadt überfielen und wie eine Plage mehrere Tage lang den Weltjugendtag feierten.

 

Jetzt sind die Protestanten da. Nicht ganz so viele, aber auch diese überfielen die größtenteils katholische Stadt und breiten sich gerade mehrere Tage für den Kirchentag aus. Und sie sind genauso schlimm, wer hätte das gedacht. Eine Masse, die die ganze Stadt verstopft, vor allen Dingen den Hauptbahnhof, ein einziger Wulst an jungen Gläubigen, die allesamt bei Burger King anstehen, um zu futtern. Ist ja klar, die globalisierungskritischen Protestanten sind ja trotz Kirchentag nicht in Köln.

 

Und diese Jungs und Mädels sind so gut und so rein. Aber warum haben sie dann trotzdem so viele Pickel?

 

Aber sie sind freundlich, gut gelaunt, toll gläubig, hoffnungsfroh, voller Ideen und Zukunft – meine Güte, da wird man ganz neidisch. Wenn einem nicht das kotzen kommt. Allerdings ist der Neid wie weg, wenn man sich die Konversationen anhört. Man kommt ja nicht drum herum, so wenig Platz ist gerade in Köln. Die reden doch tatsächlich darüber, welches Schulsystem das Beste sei, wann man eingeschult werden sollte und wie viele Jahre Schule, 12 oder 13, denn nun von Vorteil sei. Dann darüber, dass Essen gehen doch eine gute Idee sei, die Aussage „Ich esse abends viel, ohne Völlegefühl kann ich nicht schlafen“ und Christpop.

 

Da hilft nur noch beten.

Es ist vollbracht, noch nicht ganz aber fast

Herzlich willkommen auf ui hoch 3. Wurde mal Zeit, das hier alles etwas professioneller zu gestalten. Dank WordPress und der unglaublichen Hilfe von waiu ist der Livejournal-Blog nun vorbei und ui.- endlich selbständig. Also kommt rüber und lasst Euch überraschen, was hier noch passieren wird.

Eins kann schon mal gesagt sein: Meine Auslandsaufenthalte verursachen nun nicht mehr längere bloggingpausen.

Und ja, ich sage jetzt auch BLOG.

Ich habe mich lange, lange geweigert, denn man sagt ja auch zu Webseite nicht Bseite und war ja dagegen, dass noch ein Markenname in den allgemeinen Sprachgebrauch übergeht, wie Tempo, oder eine Sprachverunstaltung wie „Handy“ seinen lauf nimmt. Hab auch immer fleissig Weblog oder Log gesagt. Ich habe aufgegeben nun sage ich sogar Videoblog. Und Blog. Aber ich spreche es anders aus! So! Und zwar bloog. Nur so.

Mein Mitleid, 1und1!

Wie bereits erwähnt habe ich bei 1und1.de gekündigt und zu all-inkl.com gewechselt, selbstverständlich wegen des besseren und übersichtlicheren und schnelleren Services. 1und1 leistet meiner Meinung nach nichts. Nachdem ich 50 mal mich bei denen melden musste, da eine Kündigung ja nur schriftlich wirksam ist und ich dafür das Formular aus dem Support-Bereich ausdrucken solle, das aber nicht konnte, da dort nur stand, dass ich bereits gekündigt hätte, was aber nicht stimmte, da ich keine Kündigungsbestätigung sondern eine Aufforderung zu kündigen geschickt bekam und nie die E-Mails beantworten konnte, da sie ja automatisch generiert waren und auf meine Fragen kaum eingingen und ich mich immer wieder neu durch das Onlinesupport System hangeln musste, kam jetzt eine E-Mail, wo ich doch einen klitzekleinen Moment ein klein wenig Mitleid mit 1und1 bekam:

Sehr geehrte/r Herr Manuel Wolff,

schade, dass Sie uns verlassen möchten!

Hiermit bestätigen wir Ihnen die Kündigung des 1&1 WebHosting-Paketes mit
der Auftragsnummer*********

Na ihr Programm hätten sie wenigstens so ausfrickeln können, dass es automatisch bei Herr geehrter und bei Frau geehrte schreibt, aber egal.

Wir bedauern sehr, dass Sie gekündigt haben. Deshalb bitten wir Sie um
einen Rückruf unter der kostenfreien Rufnummer

0800 *** ** **

Äh was? Warum? Ich? bei Euch? Nö. Ruft doch selber an, wenn ihr was wollt, ich hab gekündigt, ich muss gar nix, ihr könnt mich mal … in Ruhe lassen.

Warum? Das erklären wir Ihnen gerne!

Na jetzt bin ich aber gespannt.

1&1 ist einer der führenden Webhostinganbieter in [Europa/Deutschland],
weit über fünf Millionen Domains werden für Kundenwebsites gehostet.
Darum interessiert es uns natürlich umso mehr, warum Sie uns verlassen
möchten. Nur mit Ihrer Hilfe können wir uns verbessern und unseren hohen
Qualitätsanspruch für Sie weiter sichern.

Aha, und was bringt das mir? Ich hab 1und1 schon genug Feedback gegeben, nächstes Mal schreib ich ne Rechnung.

Wir setzen auf Ihren Rückruf und hoffen Sie mit einer frischen Idee und
einem interessanten Angebot begeistern zu können.

Nein, Danke. Schreib ich Euch in einer Mail … ach so, geht ja nicht, auf die automatisch erstellte Mail kann man ja nicht antworten.

Was ist übrigens [Europa/Deutschland]?

Preisverwirrung

Im Briefkasten lag ein Prospekt von Freenet: „Willkomen im grünen Bereich“. Ein großer runder roter Button wirbt: „mtl. nur € 19,95“ … ja, aber für was? Direkt drunter ein quadartischer button: „DSLflat + Telefonflat mtl. nur € 15,-“ … ja wie denn nun? Und dann steht da noch „statt €10,90“ durchgestrichen. Also statt € 10,90 im Monat kostet der Telefonanschluß mit DSLflat und Telefonflat €15 Euro, man spart also minus € 4,10? Mitnichten. Man muss das zusammenzählen, der Telefonanschluß mit allem drum und dran kostet meinen Berchnungen nach eingehendem Studium des Prospektes insgesamt € 34,95. Na so günstig ist das ja gar nicht mehr.

Auswahl 2006

2. Januar: Wo ist die Zukunft?
Ich finde es doof, jetzt ist schon 2006 und immer noch haben wir keine schwebenden Autos in den Straßen und wohnen auch noch nicht im Weltraum.

3. Januar
Wo wurde das bekannt gegeben, bzw. seit wann, bzw. wer hat das noch nicht mitgekriegt, dass Großbriefe jetzt Euro 1,45 statt Euro 1,44 kosten? Ich musste jetzt extra zur Post laufen, um eine 1-cent Briefmarke zu kaufen. Da ich mich nicht in die Schlange stellen wollte, denn wegen eines Cents war mir eine halbe Stunde Warten dann doch zu viel – obwohl, wäre schon lustig „ich hätte gerne eine Briefmarke für 1 Cent, Sie Arschloch.“ – machte ich mich an dem Briefmarkenautomat zu schaffen. Da ich nur ein 5 Cent Stück hatte schmiss ich dieses rein, aber der Mistapparat gibt ja kein Wechselgeld, sondern den Restbetrag in Markenwerten zurück. Jetzt habe ich zwar meine 1 Cent – Briefmarke, aber auch eine völlig nutzlose 4 Cent – Briefmarke.

Weidler wusste auch nicht Bescheid, ihm wurde vor ein paar Tagen ohne auch nur einen Hinweis eine 10er-Set mit 1,44 – Briefmarken erkauft, ohne dass irgendjemand auch nur irgendetwas gesagt hätte.

5. Januar
Nachdem ich gestern im RTL-Nachtjournal einen weiteren Exklusivbericht mit Susanne Osthoff gesehen habe, glaube ich mittlerweile, dass es keine Leistung der neuen Bundesregierung war, dass die Terroristen Osthoff frei ließen. Sie ertrugen die Frau einfach nicht mehr.

10. Januar
Die Frau im Supermarkt vor mir hat – ich habe gezählt – sage und schreibe 44 Knoblauchknollen gekauft. Und ein wenig Hackfleisch. Die armen Vampire.

28. Januar: Terrordusche
Genauso wie die Amerikaner die Welt ausschließlich in schwarz und weiß, gut und böse, Cowboy und Indianer, Amerikaner und Nicht-Amerikaner, Bush-Befürworter und Terroristen-Sympathisanten einteilen, teilt die Dusche in meiner Unterkunft das Wasser ausschließlich in eiskalt und Verbrennungen-dritten-Grades-heiß ein.

1.März
Heute war ich zum ersten Mal am Strand und habe ein Rezept für Superkleber gefunden: Man gehe zuerst im Salzwasser baden, wälze sich dann im Sand beim Versuch sich auf das windige Handtuch zu setzen und verreibe diesen dann am ganzen Körper mit Sonnenmilch. 2 Stunden warten, dann ins Restaurant gehen und Chicken Wings mit klebriger Sauce essen, diese in den Händen verreiben.

Wenn man dann eine Papierserviette anfasst, klebt diese so fest an den Händen, dass sie sogar mit Wasser nicht mehr abzubekommen ist.

27.März
Mal eine Frage an die anwesenden Damen. Wozu Haarverlängerungen? Haare wachsen doch von selbst. Und lacht sich der Friseur nicht ins Fäustchen, wenn er gleichzeitig Haare schneidet und wieder anklebt? Das nennt man wohl Geschäftssinn. Außer man bekommt für Haarverlängerungen Kohle und muss nicht blechen.

4.März
Leute, die schräg gestreifte Hemden tragen, sollten auch schräg laufen.

7.Mai
Beim Wienerwald-Express-Imbiss um die Ecke gibt es „Chicken Spare Ribs“ … was das denn?

 

11. Mai
Ich werde alt. Der Ton am Computer war zu leise, also nahm ich die Fernbedienung des Fernsehers und versuchte lauter zu stellen. Als das nicht klappte, wechselte ich die Batterien der Fernbedienung aus.

15. Mai
Warum haben Supermärkte immer mehr Kassen, als sie jemals zeitgleich geöffnet haben?

Und das Prinzip der Schnellkassen verstehe ich nicht. Man darf an die Kassen, wo man weniger lange ansteht, wenn man weniger als 5 Produkte kauft? Man wird also belohnt, wenn man wenig einkauft, bestraft, wenn man viel einkauft. Andersherum wäre doch viel geschäftstüchtiger.

11. Juni, Die Nachrichten
Kathmandu (AFP) – Das Parlament von Nepal hat die Befugnisse des Königs weiter eingeschränkt und ihm faktisch seine politische Macht entzogen. Wie am Sonntag offiziell in Kathmandu mitgeteilt wurde, verabschiedeten die Abgeordneten am Samstagabend einstimmig ein Gesetz, wonach König Gyanendra kein Veto mehr gegen Gesetze einlegen kann.

Was aber, wenn er dagegen ein Veto einlegt?

21. Juni, Snooze
Heute Morgen war ich in einer endlosen Schlummerknopf-Schleife gefangen. Der Wecker klingelte, um kurz nach 8, ich drückte auf den Schlummerknopf. 10 Minuten später wieder das gleiche Spiel, Snooze! Und wieder, und wieder und wieder. Man muss wissen, dass ich den Wecker extra auf der anderen Seite des Zimmers aufgestellt habe, so dass ich wirklich aus dem Bett kriechen muss, um auf den Knopf zu drücken. Und danach krieche ich wieder zurück ins Bett und träume weiter. Alle 10 Minuten zurück zu einem neuen Traum. Die Träume werden mit jeder Schleife immer phantastischer und verrückter, was vielleicht daran liegt, dass der Radiowecker genau zwischen 2 Frequenzen steht, um mit dem Krach von 2 Radiostationen gleichzeitig mich wirklich aus dem Bett zu bewegen – nur um die Schlummertaste wieder zu drücken. 2 Stunden lang ging das Spiel, dann klingelte mein Telefon. Also krabbelte ich aus dem Bett und drückte auf den Schlummerknopf. Doch es klingelte weiter. Als ich dann merkte, dass das Geräusch vom Telefon kam, nahm ich den Hörer ab und legte auf. Kann ja in 10 Minuten noch mal anrufen.

20. Juli
auf dem Nachrichtenmonitor in der U-Bahn las ich, dass die Geburtenrate immer weiter abnimmt. Schon seit 1990 würden in Deutschland mehr Menschen sterben als auf die Welt kommen. Das ist natürlich Blödsinn, denn man kann nicht sterben, ohne auch davor auf die Welt gekommen zu sein.

16. August
In einem TV-Bericht über eine dicken reichen Typen, der in Thailand ins Gefängnis gesteckt wurde, hiess es „Freunde nannten ihn liebevoll ‚Kilo'“. Aha. Wie soll das denn gehen, das ist genauso wie wenn Freunde ihn liebevoll ‚Fettsack‘ nennen würden.

22. August
Der Banddleader einer meiner Bands bekam eine Anweisung von mir, die ich zweimal erklärte, weil er sie nicht zu verstehen schien. Daraufhin sagte er zu mir:

„yes, I understand, but I don’t understand.“

25. August
Der eine Solist aus dem Showensemble singt in seinem Soloprogramm, dass ich auf dem Klavier begleite ein Lied namens „I Gaze in your Eyes“. Es handelt sich dabei um einen Text von Cole Porter, zu dem sein Londoner Gesangslehrer eine Musik geschrieben hat. Der Solist beschrieb mir den Mann als „fat old gay man“. Folglich denke ich an der Stelle des Höhepunkts des Liedes – „and … I … gaze and gaze and gaze … in your eyes!“ – immer an „Gays and gays and gays in your ass!“ und muss mich sehr zusammenzureissen, nicht mitten im Programm lachend vom Klavierstuhl zu fallen.

 

31. August
Ein paar Sachen von der Welt draußen bekommt man ja dann doch mit hier auf dem Kahn. Das „Verliebt in Berlin“ – Finale steht an. Oder stand an. Nach unzähligen Folgen wird Lisa jetzt also endlich hübsch. Das hätten die doch einfach haben können. Anstatt Hunderte von Folgen eine gut aussehende Schauspielerin hässlich zu Schminken, hätten die doch einfach eine hässliche Schauspielerin nehmen können und fürs Finale hübsch schminken. Wäre doch viel weniger Aufwand und wahrscheinlich auch billiger.

Apropos Blondinen. Dass Tagesschausprecherinnen nicht unbedingt was in der Birne haben, bewies ja schon die, deren Name entfallen ist, die damals bei der Tagesschau aufhörte, weil sie in Hollywood eine große Karriere starten wollte, was damit endete, dass ihre Darmspiegelung live übertragen wurde.

Aber jetzt haben wir ja Eva Herman, die bei den Nachrichten aufhört, wegen ihres Buches, dass nicht viel mehr sagt, als dass ihr Mann sie schlägt und sie das so richtig geil findet: „In ihrem Buch ‚Das Eva-Prinzip – Für eine neue Weiblichkeit‘ plädiert die Autorin nach Angaben des Schweizer Pendo-Verlags für ‚eine Rückkehr zur traditionellen Wahrnehmung der Geschlechter, um die Familie und damit die ganze Gesellschaft vor dem Aussterben zu bewahren.‘ – Interessantes Szenario. Feministinnen sind also schuld, dass die Menschheit ausrottet. Ob man daraus einen Film machen kann? Meteoriteneinschläge, Flutwellen, Klimakatastrophen, Außerirdische und Gleichberechtigung sind also die Gefahren, die das Experiment Mensch zum scheitern bringen können. Was heißt überhaupt „neue Weiblichkeit“, wenn man für eine Rückkehr zu etwas plädiert, sollte man das nicht „neu“ nennen. Tsss, Frauen und Logik.

5. September, Wo kommen blaue Flecken her?
Hier an Bord haben alle blaue Flecken und niemand wußte bisher, woher. Es gibt keinen „fight club“ an Bord, wo wir uns heimlich prügeln. Aber jetzt habe ich – der bisher von blauen Flecken verschont blieb – herausgefunden, warum wir alle übersäht sind: Die Badezimmer sind zu klein.

Beim Duschen fiel mir die Seife runter. Als ich sie aufheben wollte, staß ich mit dem Beim an die Toilettenschüssel, so dass ich die Balance verlor und mit der Schulter an die Türkante knallte. Als ich dann auf der Seife ausrutschte, riss ich das Wasser auf kochend heiß. Jetzt gehöre ich zum Club der blauen Flecken dazu.

26. September
In der Pfalz gibt es einen Ort, der sich stolz als größtes Dorf Europas bezeichnet. Muss ihnen ja niemand sagen, dass das nicht wirklich ein Grund ist, es möglichst publik zu machen, aber der Ortsname ist auch nicht viel besser: Hassloch. Hassloch hätte aufgrund der gestiegenen Einwohnerzahlen schon längst Stadtrechte haben können, aber sie wollen lieber das größte Dorf Europas sein. Und das ist noch nicht alles, Hassloch ist auch das durchschnittlichste Dorf Deutschlands. Wer hätte gedacht, dass Durchschnittlichkeit ersterbenswert ist. Meinungsumfragen, Testeinkäufe, Statistiker – das findet man dort zuhauf, denn Hassloch ist einfach deutscher Durchschnitt. Wie schlimm deutscher Durchschnitt ist, sieht man dann, wenn man mal durch Hassloch geht. Langeweile, Spießer und Gartenzwerge im Vorgarten. Aber im Grunde genommen stimmt das ja gar nicht. Europas größtes Dorf ist eindeutig Köln.

24. Oktober
In Catania sind die Zebrastreifen auf den Straßen nur zur Verzierung da und in Neapel sind Ampeln nur ein Vorschlag.

1. November
Warum behandeln alle Nonnen so freundlich und zuvorkommend? Was haben Nonnen, was andere nicht haben? Nonnen sind doch auch Menschen, wie Du und ich, die einfach ein wenig auf die schiefe Bahn geraten sind. Ich finde es ja gut nett und freundlich zu sein, aber bitte nicht ausschließlich zu Nonnen. Was ist das, Mitleid? Weil sie keinen Sex haben? Und warum ist dann niemand zu mir freundlich und zuvorkommend?

2. November
Ich habe gestern etwas gelesen, was mein Leben verändert hat. Leider habe ich vergessen, was es war.

7. November: Bringdienste in Köln
Wenn man sich in Köln etwas zu Essen bringen lassen will, hat man nicht die Qual der Wahl zwischen Pizza, China-Mann oder mexikanisch, sondern zwischen vielen Bringdiensten, die alle aber das Gleiche anbieten: italienische, mexikanische, indische, chinesische, griechische „Spezialitäten“ und Schnitzel. Das finde ich fürchterlich. Ich will Pizza von Leuten, die sich auf Pizza spezialisiert haben und nicht von welchen, die gleichzeitig versuchen Nasi Goreng herzurichten und ein Schnitzel zu panieren und dabei vergessen, von welchem Tier das Fleisch für Gyros stammt. Das ist ja, wie wenn ich zum Friseur gehe und der mir gleichzeitig noch eine Lebensversicherung verkauft und ich mir danach bei ihm noch eine Jeans aussuchen kann. Oder wenn es am Bahnschalter nicht nur Bahntickets gibt, sondern auch Schokolade, Toilettenpapier, einen Bausparvertrag und Karnevalsartikel.

11. November:
Wenn man viel herumreist und mit der Bahn fährt, hält man sich auch lange in Zeitschriften-Läden der Bahnhöfe auf, weil man denkt, für die Fahrt etwas Lesestoff zu bekommen. Mitnichten! Ich meckere ja gerne über die Inhaltslosigkeit des Privatfernsehens, über 30 Kanäle und nur Müll, aber wenn man sich mal genauer umschaut, bei den Zeitschriften ist das ja auch nix anderes. Es gibt zig Frauenzeitschriften, eine handvoll Männerzeitschriften, hunderte PC und Spielemagazine, Musikmagazine, Lifestyle, Fitness und so weiter, aber wenn man sich mal die Titelblätter anschaut oder gar in den Inhalt schaut – da steht nichts drin! Zumindest nichts, was nicht schon in der Ausgabe davor auch drin stand. Oder was die Konkurrenz nicht auch schon geschrieben hätte. Oder was man nicht anderswo schon tausendmal gehört, gesehen, gelesen hat. Wie viele Seite Buchstabenverschwendung sich wohl täglich in so einem Laden anhäufen?

 

 

 

« Older posts Newer posts »

© 2025 uiuiuiuiuiuiui.de

Theme by Anders NorenUp ↑