Seltsamerweise haben sich ja Christen zu Trumps größten Verteidigern aufgeschwungen in den letzten 4 Jahren, weswegen es Ihnen auch so schwer fällt, seine Niederlage einzugestehen, denn Gott hat ja bekanntlich immer Recht.
Ein paar Beispiele:
Diese Dame (Presidential Spiritual Advisor Paula White) macht Slam-poetry, damit Trump noch gewinnt:
Der hier lacht los, weil er nicht glaubt, dass Biden gewonnen hat, schliesslich sagen das ja nur „Die Medien“ und nicht Gott:
Televangelist Kenneth Copeland laughs at the media for declaring that Joe Biden has won the election and will become president. pic.twitter.com/ARHqmsEbo7
Vor ein paar Tagen musste ich morgens im ICE nach Berlin fahren. Da ich noch einen anstrengenden Tag vor mir hatte und unbedingt Koffein brauchte, machte ich mich auf den Weg zum Bordbistro.
Es war ein alter ICE, einer der ersten Generation und wer denkt die größten Design-Verbrechen seien mit dem 80er-Jahren abgegolten, der hat noch nicht das rosa/hellblaue 90er Jahre Design des Bistros gesehen. Könnt ihr Euch an Wolfgang Lippert erinnern? Wenn Wolfgang Lippert ein Zugwaggon wäre, würde er genau so aussehen.
Kaffee in den Zügen der deutschen Bahn ist aus unerfindlichen Gründen nicht genießbar, zumindest scheint niemand eine Initiative zu ergreifen, um wenigstens den Koffeintrunk zu verbessern, wo doch angeblich Michelin-Sterneköche den Speiseplan des Restaurantwaggons kreieren.
Immerhin gibt es jetzt Espresso – aber, große Schande: Den Espresso gibt es nur als Instant-Kaffee. Instant-Kaffee, das Zeug das man auf Campingplätzen trinken kann oder wenn man alleine durch das australische Outback wandert. Instant Kaffee – mit dem Duft der weiten Welt – genauso wie das Giraffenhaus im Zoo den Duft der weiten Welt besitzt.
Der Geschmack von Instant Coffee ist unter aller Sau, und wer sagt, er würde das Zeugs wegen des Geschmacks trinken, hat nicht mehr alle Tassen im Schrank.
Die Wirkung von Instantpulver-Kaffee ist allerdings noch viel schrecklicher. Es wirkt wie ein brauner Amazonasfluss, aus dem im Magen plötzlich klitzekleine Piranhas schießen, die sich in der Magenwand festbeißen und knabbern.
Also habe ich natürlich einen regulären Kaffee bestellt. Der schmeckt allerdings auch nicht besser, sondern eher wie wenn man sein ganzes Geschirr spült, das Spülwasser dann durch einen Filter kippt, der mit Karokaffee und – nun ja – Instantkaffee und gemahlenen Bahngleisschotter gefüllt ist. Dann wird das ganze aufgewärmt und mit etwas Motorenöl verfeinert und noch ein paar Schuhsohlen und Fingernägel von Schwarzfahrern beigemengt.
Über die Jahre hat sich hier so viel zum Thema Deutsche Bahn zusammengetragen, seit es diesen Blog gibt, ist die Deutsche Bahn ein niemals versiegender Quell der Unterhaltung 😉 – Zeit für eine Übersicht:
Die E-Mail-Adressen der Bahn – immer schwer zu finden, mir scheint die mögen E-Mail nicht so, immerhin habe ich oft nur Antworten aus copy&paste Setzbaukasten bekommen und dann einen Brief, aber hier findet ihr die Adressen.
Tatsächlich sind es jetzt schon 4 Wochen des zu Hause Sitzens – oder ist es etwas noch länger? Und es sind schon 4 Wochen, seit ich hier etwas Schreiben will, über wie ich gerade mit der Situation umgehe und welche Support-Möglichkeiten es gibt.
Denn eigentlich wäre das doch der beste Zeitpunkt, um hier in dem Blog mal ordentlich aufzuräumen. Denn, wie einige von Euch noch Wissen, ui. war einer der ersten Blogs damals im April 2001, als ich anfing, meine geistigen Ergüsse zu veröffentlichen. Seitdem hat sich viel getan und obwohl meine Interessen später in völlig andere Richtungen gingen und die Besucherzahlen gänzlich zurück gingen, war ui. immer ein Zentrum wo ich gelinde gesagt, jeden Mist abladen konnte.
Wer mich kennt, weiß, dass ich in letzter Zeit kaum noch als Blogger und Youtuber in Erscheinung trat, sondern mich gänzlich der Live-Comedy verschreiben habe, als Comedian und Musikkabarettist auftrat, den „BOING! Comedy Club!“ in Köln betriebe (wir waren drauf und dran 4-5 Shows die Woche zu produzieren!), viel mit englischer Stand-Up-Comedy zu tun habe, dieses Jahr anfing auch Comedy-Workshops zu geben und viele weitere Live-Projekte plante.
Das kam natürlich aller zu einem rapiden zumindest vorläufigen Ende.
Deswegen gibt es jetzt 2 Sachen zu tun, um Wege aus der Krise zu finden. Ich kann Euch sagen, wie ihr mich unterstützen könnt, ideell und finanziell – und ich kann Euch sagen, wie ihr in der Zeit Unterhaltung, Zerstreuung und Hilfe von mir bekommt. Hätte ich zwar schon vor 4 Wochen schreiben sollen, aber besser zu spät, als nie:
Erst mal die verschiedenen Möglichkeiten, mich zu unterstützen:
Wir lassen mal außer Acht, dass mein Blog und mein Youtube-Kanal von Google monetarisiert sind, also Werbeanzeigen ausliefern und deswegen auch schon das alleinige Lesen und Betrachten meines Outputs toll ist. Noch schöner, wenn ihr auch einen Kommentar da lasst (und liken und teilen sowieso) – aber Kommentare sind das Beste! Denn dann kriege ich auch mit, dass ich jemanden Erreiche und jemand eine Freude bereitet habe. Nicht Kommentieren ist wie live einen Comedy-Auftritt sehen und danach nicht klatschen.
Jetzt die verschiedenen Unterstützungs-Möglichkeiten:
Kommen wir zu was ganz tollem: dringeblieben.de – „rausgegangen“ ist eine Kölner App, die täglich immer Ausgeh-Tipps bietet. Und seit man nicht mehr rausgehen soll, haben sie es umgewandelt in „dringeblieben“ und bieten auf dem Portal Livestreams und Shows jeglicher Art an und wir sind da auch dabei. Man kann support-Tickets kaufen oder einfach so reinschauen. Wir haben schon 4 Shows gemacht, die kann man alle „nachschauen“, weiterhin Tickets kaufen, oder einfach geniessen:
Jetzt kommen wir zu Eurer Unterhaltung, wenn ihr alle Eure Bücher schon gelesen habt und Netflix durchgeschaut habt, hab ich da was für Euch:
Auf Instagram mache ich fast jeden Tag um 21.30 Uhr einen Livestream auf „boingcomedy„. Zusätzlich würde mich natürlich Euer folgen auf meinem eigenen Instagram-Account „manuelwolffcomedy“ freuen.
Dann gibt es auf Youtube neben meinem Kanal auch noch den neuen „BOING! Comedy Club“ Kanal und „hello, germany!“ – heftigst viele Videos!
Bonuspunkte: geht mal in einen Comedy Club, z.B. den BOING! Comedy Club und zählt, wie oft diese Wörter vorkommen bei den Comedians. Berichtet dann davon hier in den Kommentaren!
Neueste Kommentare